Cintiq 21UX - Icc Profil

Antworten
Steven
Artguy
Beiträge: 1021
Registriert: 28. Mai 2006, 23:12
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Cintiq 21UX - Icc Profil

Beitrag von Steven » 28. Mai 2007, 12:09

Nachdem ich mir am Freitag das System rundum frisch aufgespielt habe sitze ich jetzt da und versuche den Anwendungen und den Monitoren wieder ihre Profile zuzuweisen. Da das Cintiq ja allerdings kein "normaler Monitor" ist und damit nur bedingt kalibrierbar, wollte ich da auf das Herstellerprofil zurückgreifen. Leider wars aber nicht im runtergeladenen, aktuellen Treiberpaket drin. Ich konnte es auch auf der mitgelieferten CD nicht finden. Weiß jemand wo es zu finden ist? Hat jemand vielleicht noch ein frisches, unverändertes Cintiq-Profil in seinem profile-Ordner liegen und kanns mir zuschicken.

thx,
Steven

MartinH.
Artguy
Beiträge: 3263
Registriert: 28. Mai 2006, 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von MartinH. » 28. Mai 2007, 14:00

Auch wenn das Ding nicht kalibrierbar ist, sollte ein mit eye-one und Co. erstelltes Profil doch immernoch besser sein als das Hersteller Profil, oder? Kannst du dir nicht irgendwo so ein Gerät leihen? Oder gibt es einen mir nicht bekannten Grund, warum das Cintiq zu solchen Geräten nicht kompatibel ist?

Steven
Artguy
Beiträge: 1021
Registriert: 28. Mai 2006, 23:12
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Steven » 28. Mai 2007, 14:58

Die Anschaffung von Kalibrierungshardware steht sowieso auf dem Plan, ich weiß nur noch nicht was genau ich dafür brauch. Da sind noch ein paar Unklarheiten zu beseitigen. Ich hab mehrere hauptsächlich englisch sprachige Erfahrungsberichte bezüglich Kalibrierung des Cintiqs im Netz gelesen, und die meisten meldeten Probleme bei der Kalibrierung, z.B Grauschleier, Erkennungsprobleme, ... Warum genau die Probleme auftraten weiß ich allerdings nicht.
Ich würde ja ein Adobe-Gamma Profil übergangsweise machen, nur leider lässt sich am Cintiq über das Menü nichts an der Darstellung verändern.

Seltsamerweise kann ich das ICC-Profil auch nicht wie auf der amerikanischen Wacomseite beschrieben auf meiner mitgelieferten CD finden.

MartinH.
Artguy
Beiträge: 3263
Registriert: 28. Mai 2006, 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von MartinH. » 28. Mai 2007, 19:39

Ich hab mal kurz gegoogled. In eine Textdatei, die der Treiberversion 4.78 beiligt steht

"Das Cintiq ICC-Profil wurde mit GretagMacbeth
ProfileMaker Pro erstellt."

Von daher würde ich eine Hohe Chance sehen, das das Profil dabei ist.
Link: ftp://ftp.wacom-europe.com/pub/WINDOWS/pc478-6-X_de.exe

Mich wundert nur, das der Treiber vom Dezember 2003 ist. Soweit ich weiß, gabs dein Cintiq da noch gar nicht. Hm, war dann vielleicht doch kein so toller Tipp :(.


Edit: Hast du mal geschaut, ob das Profil auf der Treiber CD vielleicht ein ICM statt ICC Profil war? Hab grad im Wacom Forum was gelesen, was mich auf diese Möglichkeit schließen lässt.

Steven
Artguy
Beiträge: 1021
Registriert: 28. Mai 2006, 23:12
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Steven » 28. Mai 2007, 21:36

Das bezieht sich dann sicherlich auf das Vorgänger-Cintiq, aber nicht auf das 21Ux. Und das macht dann ja wenig Sinn das Profil dafür zu nehmen.

In dem Beitrag ging es glaub ich drum dass es Probleme geben kann das Icc-Profil zu integrieren, deswegen sollte man es umbenennen in .icm. Ein Profil hab ich auf der CD allerdings weder als .icc noch als .icm-Datei gefunden.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder