Hilfe! Links gehen nicht mehr!!!

Antworten
fxk
Moderator
Moderator
Beiträge: 1390
Registriert: 12. Apr 2006, 00:12
Wohnort: Pirkenbrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von fxk » 26. Jun 2007, 17:56

Dein Browser könnte gehijackt worden sein. Hast du einen Virenscanner am laufen? Falls nicht versuche es mal mit adaware. Was anderes fällt mir spontan nicht ein.
I'm the great Cornholio - I need some TP for my bonghole...

Benutzeravatar
IronCalf
Artguy
Beiträge: 2042
Registriert: 29. Mai 2006, 02:52
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von IronCalf » 26. Jun 2007, 18:11

lass evlt. auch mal Hijackthis drüberlaufen. Kann nie schaden... und spybot.
Vergesst niemals, dass sich auch der stärkste Mann aufs Kreuz legen lässt. Diesen Fehler machte Gott, als er auf die Erde kam.

Art must be "A" work or its not art. Art won't shine your shoes, fuel your car, or feed your cat.
Therefore: ART HAS NO REASON TO EXIST, OTHER THAN THAT IT BE WELL MADE. - Stapleton Kearns
If you work to make excellent things your style will develop on its own. - Stape, again

Mein Personal Showroom: http://www.digitalartforum.de/forum/vie ... 0&#a117960

fxk
Moderator
Moderator
Beiträge: 1390
Registriert: 12. Apr 2006, 00:12
Wohnort: Pirkenbrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von fxk » 27. Jun 2007, 07:57

ach ja AntiVir - warum glauben alle dass ein kostenloser Virenscanner der perfekte Schutz ist? AntiVir ist besser als wenn man gar keinen Virenscanner hätte, aber auch nicht der rundum sorglos Schutz für den PC - dafür schneidet die Scan-Engine in Test einfach nicht gut genug ab. Dann schon lieber TrendMicro, Kaspersky oder auch Symantec. Aber lassen wir das Thema.

Bitte lasse mal eines der genannten Tools drüberlaufen.

Hijacken bedeutet, dass dein Browser quasi "entführt" wurde von einem Programm, das damit einfach Sachen macht die du nicht möchtest. Dass z.B. anstelle der Google-Suchergebnisse immer eine Sexsuchmaschine verwendet wird, dass Werbepopups aufgehen usw.
I'm the great Cornholio - I need some TP for my bonghole...

MartinH.
Artguy
Beiträge: 3263
Registriert: 28. Mai 2006, 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von MartinH. » 27. Jun 2007, 11:30

Also alle Tests über Antivir die ich kenne haben es nicht als soo schlecht bewertet. In der Regel immerhin besser als Norton Antivirus (von dem ich gar nix halte). Ich hab mich mal breitschlagen lassen f-secure zu verwenden (habs mir extra gekauft) und hab es nach einem Tag wieder gelöscht und durch Antivir ersetzt, weil es mir einen gutartigen eingehenden Dateianhang (Rechnungs PDF) gelöscht hat. Ich mach zwar kein Filesharing aber halte mich auch nicht bewusst fern von potentiel gefährlichen Seiten und Datein und hatte noch NIE ein Problem mit Viren oder ähnlichem (bis auf einmal vor Jahren nicht ins Internt einwählen können, was mit einem Adaware Scan behoben war). Neben Antivir hab ich auch immer ZoneAlarm laufen, was ich auch für sehr wichtig halte. Allerdings sorge ich nicht oft dafür das es auf dem aktuellsten Stand ist. Adaware lass ich nur sehr selten laufen.
Intelligente Sicherheitseinstellungen beim Browser sind da imho wichtiger.

fxk
Moderator
Moderator
Beiträge: 1390
Registriert: 12. Apr 2006, 00:12
Wohnort: Pirkenbrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von fxk » 27. Jun 2007, 12:09

ich habe Symantec nicht ohne Grund als letzten aufgezählt :) Es bremst den Rechner auch ziemlich aus (jedoch nicht so extrem wie der von GData) - aber zumindest ist er Idiotensicher. Und es mag sein dass der aktuelle AntiVir mittlerweile besser geworden ist - die Test als ich das ganze noch eifriger verfolgt habe schnitten nicht so gut für AntiVir ab.
I'm the great Cornholio - I need some TP for my bonghole...

MartinH.
Artguy
Beiträge: 3263
Registriert: 28. Mai 2006, 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von MartinH. » 28. Jun 2007, 20:36

fxk hat geschrieben:ich habe Symantec nicht ohne Grund als letzten aufgezählt :) Es bremst den Rechner auch ziemlich aus (jedoch nicht so extrem wie der von GData) - aber zumindest ist er Idiotensicher. Und es mag sein dass der aktuelle AntiVir mittlerweile besser geworden ist - die Test als ich das ganze noch eifriger verfolgt habe schnitten nicht so gut für AntiVir ab.
Kann sein, ist auch noch nicht so lange her, das AntiVir sich täglich selbst updated. Das hing früher schon ziemlich hinter der Aktualität anderer Scanner hinterher.

fxk
Moderator
Moderator
Beiträge: 1390
Registriert: 12. Apr 2006, 00:12
Wohnort: Pirkenbrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von fxk » 28. Jun 2007, 23:44

@dernackteZeus
nun, einfach einen anderen Browser installieren ist auch nicht des Rätsels Lösung. Ich kann zwar auch nur für Firefox stimmen, aber du solltest dennoch dein System wieder "sauber" machen. AdAware und Highjackthis sind beides kostenlose Tools die du unbedingt mal installieren und über dein System laufen lassen solltest! Virenscanner hin oder her.
I'm the great Cornholio - I need some TP for my bonghole...

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder