wacom intuos overlayfolie

Antworten
thomasp
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: 14. Sep 2006, 03:22
Wohnort: UK
Kontaktdaten:

wacom intuos overlayfolie

Beitrag von thomasp » 22. Sep 2007, 20:11

moin,

ich möchte meinem intuos1 A4 eine neue overlayfolie gönnen - so langsam bekommt auch die rückseite hier schon schlaglöcher ;) . wacom verkauft dummerweise keine mehr und will mir stattdessen ein neues tablett andrehen - vielen dank auch. allerdings kann man fürs intuos2 ja noch sämtliches zubehör erwerben, jetzt frage ich mich, ob die overlayfolie zwischen intuos1 und 2 gleichen formates austauschbar ist.

wenn mich meine erinnerung nicht trügt, waren diese beiden tabletts ja - von der farbe und kleinen internen verbesserungen abgesehen - praktisch identisch? vielleicht hat ja jemand hier das ganze gar schonmal selbst ausprobiert oder besitzt tabletts beider generationen und kann mir sagen, ob die abmessungen in der tat identisch sind?

thx.

MartinH.
Artguy
Beiträge: 3263
Registriert: 28. Mai 2006, 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von MartinH. » 22. Sep 2007, 20:45

Die Abmessungen müsstest du doch unter "aktive Fläche" in den Spezifikationen der beiden Tablets finden können. Zur Not kauf dir eine größere Folie (z.B. vom Intuos 3 A3 wide, müsste es ja eigentlich geben) und schneide sie aufs Passende Format.
Du kannst auf dein Wacom theoretisch alles legen, was dir ein angenehmes Malgefühl gibt.

thomasp
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: 14. Sep 2006, 03:22
Wohnort: UK
Kontaktdaten:

Beitrag von thomasp » 23. Sep 2007, 23:33

es ist aber ja nicht nur die aktive fläche - da gibt's noch den menüstreifen und den klebefalz, deren abmessung ebenfalls passen müssen. rumschneiden möchte ich an den sauteuren folien eigentlich nicht - und das nächstgrössere coversheet fürs A4 oversize ist gleich mal doppelt so teuer (59 euro!!! piepts?).

MartinH.
Artguy
Beiträge: 3263
Registriert: 28. Mai 2006, 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von MartinH. » 24. Sep 2007, 08:15

Hm, kannst du es nicht einfach abmessen und bei Wacom fragen wie groß die Folien fürs Intuos 2 sind?

Benutzeravatar
SickToy
Artguy
Beiträge: 1158
Registriert: 28. Mai 2006, 23:04
Wohnort: RuhrPott
Kontaktdaten:

Beitrag von SickToy » 24. Sep 2007, 09:28

Ab in den Baumarkt würde ich sagen.
He is Conan, Cimmerian, he won't cry, so I cry for him.
- Subotai .-._.-. http://www.blaettgen.com

thomasp
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: 14. Sep 2006, 03:22
Wohnort: UK
Kontaktdaten:

Beitrag von thomasp » 24. Sep 2007, 23:32

MartinH: das wollte ich mir eigentlich sparen, um statt antworten nicht noch so eine intuos3-werbemail zu erhalten. aber wohl immer noch besser, als im baumarkt nach irgendwas gucken zu gehen, das dem malgefühl der folie eines tabletts entspricht.

JGS
Senior Member
Beiträge: 268
Registriert: 30. Jul 2006, 14:42
Wohnort: Böblingen
Kontaktdaten:

Beitrag von JGS » 25. Sep 2007, 09:32

Ein Stück popliges Plastik für 60€ ? Die spinnen ja wohl !

Ich hab mir Air-Brush Folie drübergeklebt.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder