Kaufberatung

Antworten
cmax
Member
Beiträge: 118
Registriert: 30. Sep 2007, 22:02

Kaufberatung

Beitrag von cmax » 16. Okt 2007, 13:16

Hallo :)


Ich habe vor mir ein Grafiktablett zu kaufen, allerdings möchte ich mir keins für mehrere Hundert Euro kaufen sondern ein gebrauchtes Unterklassemodel. Jetzt frage ich mich: Reicht das um das digitale Zeichnen damit mal auszuprobieren und bei Gefallen auch noch vernünftig damit weiterzumachen?
Was is der Unterschied zwischen einem Unterklasse und Mittelklassetablett
Ich hatte jetzt an dieses hier gedacht:

http://www.wacom-shop.net/cgi-bin/wacom ... 2FG&20USED

kann man damit was anfangen?

mit freundlichen Grüßen
Chris ;)

Benutzeravatar
Duracel
Beiträge: 2971
Registriert: 29. Mai 2006, 10:35
Wohnort: Greven
Kontaktdaten:

Beitrag von Duracel » 16. Okt 2007, 14:14

Grundsätzlich eignen sich wohl sämtliche Wacom-Modelle auch für einen längeranhaltenden Einsatz. Ich selbst habe 4 Jahre lang mit einem GraphireA6 der 1. Generation intensiv gemalt.

Was das Volito-Modell angeht kann ich leider nicht viel sagen, es ist sicher das nominell schwächste Grafik-Tablet im Sortiment. Aber für die im Link angegebenen 34 Euro würde ich dennoch eine Kaufempfehlung aussprechen wollen; bei dem Preis riskiert man quasi ja nichts und für einen Einstieg taugt das Gerät - soviel kann man Wacom sicher vertrauen!

Andere Hersteller würde ich allerdings meiden(Aiptek und Konsorten) ... ich kenne niemanden, der einen Umstieg auf Wacom bereut hätte; umgekehrt hat man aber nicht immer gutes von Aiptek gehört; das größte Problem anderer Hersteller ist sicherlich das Patent, das Wacom auf seine batterielose Stifttechnik hat.
Ziel ist, woran kein Weg vorbeiführt.

cmax
Member
Beiträge: 118
Registriert: 30. Sep 2007, 22:02

Beitrag von cmax » 17. Okt 2007, 14:56

Duracel danke für die antwort , tablett is bestellt ;) hast recht bei 34 euro is das schon fast egal wenn man nich grad extreme finanzielle probleme hat

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder