Problem mit Radierfunktion des Graphire4 in PS CS3...

Antworten
vogelarts
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 6. Nov 2007, 18:38
Kontaktdaten:

Problem mit Radierfunktion des Graphire4 in PS CS3...

Beitrag von vogelarts » 11. Nov 2007, 17:43

Moin Leute!
Habe ein Problem. Und zwar habe ich das Graphire4 DIN-A5... Der Stift hat ja auf der anderen Seite dieses praktische Radiergummi, wo man ihn nur wenden muss um zu radieren... Klasse Sache! In PainterX funktioniert das auch... Versuche ich das aber in Photoshop, so malt der ganz normal weiter, genauso, als wenn ich die Stiftspitze benutzen würde!? Kann mir jemand helfen, dass ich diese Funktion in PS CS3 zum laufen kriege!?
Wäre mir eine riesen Hilfe!!
Dankeschön!

MartinH.
Artguy
Beiträge: 3263
Registriert: 28. Mai 2006, 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von MartinH. » 11. Nov 2007, 20:13

Versuch mal mit dem Radierer das Radierer Tool auszuwählen. Vielleicht merkt er sich das dann und wechselt das Tool wenn du den Stift umdrehst.

Benutzeravatar
IronCalf
Artguy
Beiträge: 2042
Registriert: 29. Mai 2006, 02:52
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von IronCalf » 11. Nov 2007, 21:06

Das, oder es könnte auch sein, dass du eine andere Hintergrundfarbe gewählt hast.
Vergesst niemals, dass sich auch der stärkste Mann aufs Kreuz legen lässt. Diesen Fehler machte Gott, als er auf die Erde kam.

Art must be "A" work or its not art. Art won't shine your shoes, fuel your car, or feed your cat.
Therefore: ART HAS NO REASON TO EXIST, OTHER THAN THAT IT BE WELL MADE. - Stapleton Kearns
If you work to make excellent things your style will develop on its own. - Stape, again

Mein Personal Showroom: http://www.digitalartforum.de/forum/vie ... 0&#a117960

vogelarts
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 6. Nov 2007, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von vogelarts » 11. Nov 2007, 21:51

Beides schon angedacht... Funktioniert beides nicht... selbes Problem... :(:(

Benutzeravatar
aeyol
Artguy
Beiträge: 2784
Registriert: 29. Mai 2006, 06:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von aeyol » 11. Nov 2007, 22:35

Hast Du im Wacom-Tool mal ein wenig rumgespielt und die Einstellungen für Painter und Photoshop miteinander verglichen?
Wenn ich kein Frosch wär´, könnten Vögel fliegen.

vogelarts
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 6. Nov 2007, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von vogelarts » 12. Nov 2007, 17:55

uch getan.. :(

Benutzeravatar
digitaldecoy
Moderator
Moderator
Beiträge: 3306
Registriert: 17. Mai 2006, 11:15
Wohnort: Warendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von digitaldecoy » 12. Nov 2007, 20:48

Ich hab's Mal ausprobiert und bei meinem Intuos3 funktioniert es auch nicht. Mir ist es allerdings egal, denn den Radierer am Stift zu benutzen finde ich viel zu umständlich. :)
Besuch mich doch Mal in meinem Personal Showroom! - http://www.digitalartforum.de/forum/vie ... php?t=1604

Makx
Member
Beiträge: 171
Registriert: 29. Mai 2006, 16:52

Beitrag von Makx » 12. Nov 2007, 23:22

Den Fehler hatte ich kürzlich auch.
Tablett abgesteckt, Treiber deinstalliert, neu gestartet, Treiber neu installiert, Tablett angeschlossen, Stift draufgelegt gings plötzlich wieder. Warum nur manche Programme spinnen und andere nicht, weiss ich aber immer noch nicht.
Aber Treiber-Pfuschen hat bisher alle meine Wacom-Probleme gelöst. ;-)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder