Ram Timing und Spannung ändern

Antworten
Steven
Artguy
Beiträge: 1021
Registriert: 28. Mai 2006, 23:12
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Ram Timing und Spannung ändern

Beitrag von Steven » 12. Nov 2007, 22:49

Hola,

ich habe mir gerade ein neues Mainboard+CPU+Ram gegönnt. Leider jedoch läuft der Ram in der Mainboard Auto Erkennung zwar mit der korrekten Frequenz, nicht jedoch mit den richtigen Timings und der richtigen Spannung.
Also dachte ich mir, ändere ich das selbst. Doch dann sehe ich im Bios mehr Einstellungsmöglichkeiten als erwartet und bin mir nicht wirklich sicher welche davon ich nun wie ändern muss.
Im Bios finden sich unter anderem folgende Einstellungsmöglichkeiten für das DRAM-Timing:
CAS-Latency, 1T/2T Command Timing, TWTR Command Delay, TRfc 0 (1,2,3) for Dimm1, Write Recovery Time, Precharge Time, Row Cycle Time, Ras to Cas R/W Delay, Row Precharge Time, Minimum Ras Active Time.
Die Frage ist jetzt, was davon ist wichtig und was muss ich wie ändern damit der RAM mit der von Corsair empfohlenen Spannung und Timing läuft. Denn derzeit läuft er leider nicht stabil.

RAM: Corsair TWIN2X2048-6400C4
Mainboard: GA-M57SLI-S4

thx,
Steven

MartinH.
Artguy
Beiträge: 3263
Registriert: 28. Mai 2006, 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von MartinH. » 14. Nov 2007, 16:22

Ich kann dir leider keinen fachmännischen Rat geben, da ich bissher immer mit den Standardeinstellungen meines Rams gut leben konnte. Aber Soweit ich informiert bin sollte man nicht einfach so an den Spannungen rumdrehen. Die muss bzw. darf man afaik nur erhöhen wenn durchs übertakten der Stromverbrauch so stark ansteigt, das das System instabil wird. Ansonsten würd ich das auf dem Wert belassen, den das Board standardmäßig verwendet.
Die Timings (nicht die Frequenz) sind afaik unproblematischer was die Einstellungen betrifft.

Was du auch versuchen kannst ist ein Bios Update durchzuführen und zu hoffen, das dein Speicher dann korrekt erkannt wird. Bios Updates bergen allerdings immer gewisse Risiken, falls der Rechner dabei abstürzt oder der Strom ausfällt, aber das weist du wahrscheinlich wenn du in der Lage bist die Sachen selbst zusammenzubauen.

Viel Erfolg!

Steven
Artguy
Beiträge: 1021
Registriert: 28. Mai 2006, 23:12
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Steven » 14. Nov 2007, 16:28

Ich hab/hatte ja nicht vor den Ram zu übertakten sondern ihn auf die von Corsair vorgegebenen und empfohlenen Werte zu setzen.
Ich habs in der Zwischenzeit auch geschafft. Mit Easytune von Gigabyte softwareseitig die Spannung langsam erhöht, Stresstest mit Orthos gemacht, wenns stabil war im Bios entsprechend angehoben und wieder von vorne.
Welche Latency-Werte verändert werden müssen fand ich dann via Google irgendwo auf Seite 359 oder so in einem russischen Forum.
Bis jetzt läuft der Ram stabil, wobei mir die Kiste vorhin nach WindowsUpdate kurz abschmierte. Ram zurückgesetzt, hochgefahren, runtergefahren, Ram neu eingestellt, Stresstest, läuft.
Dann gabs lustige Grafikfehler in BF2142 die aber nach mehrmaligen Betätigen des MagicResetButtons aufgehoben wurden.
Jetzt warte ich auf ein neues Gehäuse, ein paar neue Lüfter und dann wird der Rechner nochmal umgebaut um den gesteigerten Temperaturen der neuen CPU gerecht zu werden.

BiosUpdate hatte übrigens nichts gebracht, hatte ich schon vor Threaderstellung versucht.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder