Painter X zu mächtig für meinen Laptop?

Antworten
Foxy
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: 1. Mär 2008, 23:55

Painter X zu mächtig für meinen Laptop?

Beitrag von Foxy » 8. Mär 2008, 15:36

Huhu

Und zwar fiel mir folgendes auf: Sobald ich in Painter X nur den Curser bewege schießt die CPU Auslastung von 1 - 5 auf 100% und die CPU Temperatur steigt innerhalb weniger Sekunden auf über 70 °C. Schon einige Male ist der Laptop einfach abgestürzt - scheinbar wegen Überhitzung.
Inzwischen hab ich zwar den Arbeitsspeicher kräftig aufgerüstet (von 500 mb auf 2 GB), wodurch die Absturzgefahr offenbar minimiert wurde. Allerdings bleibt für mich immernoch die Frage, warum es den Prozessor so schuften lässt, wo es doch laut den Systemvoraussetzungen nur ungefähr 700 MHz benötigen soll.
Die Treiber sind meines Wissens nach auch auf dem neusten Stand - sogar die für mein Graphire.
Deshalb wollte ich Fragen, ob die Belastung normal ist, oder ob ich Softwareseitig noch irgendwas optimieren muss.

Zu meinem System:

Windoofs XP Prof. mit SP2
Painter 10.0.52

Ein BenQ R22E mit:
Mobile AMD Sempron 3300+ (2 GHz)
2 GB Ram

Grafikchip: VIA/S3G UniChrome Pro IGP mit 256mb (oder waren es 512?) Shared Memory

Benutzeravatar
IronCalf
Artguy
Beiträge: 2042
Registriert: 29. Mai 2006, 02:52
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von IronCalf » 8. Mär 2008, 15:39

Schalte doch mal den neuen Brush Ghost ab und schau obs besser wird.
Vergesst niemals, dass sich auch der stärkste Mann aufs Kreuz legen lässt. Diesen Fehler machte Gott, als er auf die Erde kam.

Art must be "A" work or its not art. Art won't shine your shoes, fuel your car, or feed your cat.
Therefore: ART HAS NO REASON TO EXIST, OTHER THAN THAT IT BE WELL MADE. - Stapleton Kearns
If you work to make excellent things your style will develop on its own. - Stape, again

Mein Personal Showroom: http://www.digitalartforum.de/forum/vie ... 0&#a117960

Benutzeravatar
oleg
Senior Member
Beiträge: 288
Registriert: 14. Jun 2006, 17:28
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von oleg » 8. Mär 2008, 16:54

Vielleicht hilft es, den Update zu besorgen (10.1.052).

Aber der neue Brushghost ist tatsächlich eine dicke Performance-Bremse. Ohne läuft das Programm auch auf älteren Rechnern butterweich.

Foxy
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: 1. Mär 2008, 23:55

Beitrag von Foxy » 8. Mär 2008, 17:07

Das Update kann ich nicht installieren, da ich die Deutsche EDU Version besitze. Aber generell soll die Deutsche Version die Funktionen ja schon erhalten.

Aber das mit dem Brush Ghost stimmt (sofern damit die Pinselsilhouette gemeint ist). Jetzt wackelt die Auslastung zwischen 60 und 100% rum. An der Temperatursteigerung ändert sich damit leider trotzdem wenig.
Ab wieviel Grad wird es eigentlich gefährlich?

In jedem Fall soweit schonmal danke :)

stu
Member
Beiträge: 160
Registriert: 29. Mai 2006, 09:36
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von stu » 9. Mär 2008, 02:11

also wenn du 70 grad über einen längeren Zeitraum auf deinem Schoß hast könnte es sein, dass du impotent wirst :)
70 grad sind nicht unbedingt gut, aber das Notebook sollte davon eigentlich nicht kaputt gehen.

Foxy
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: 1. Mär 2008, 23:55

Beitrag von Foxy » 9. Mär 2008, 11:41

stu hat geschrieben:also wenn du 70 grad über einen längeren Zeitraum auf deinem Schoß hast könnte es sein, dass du impotent wirst :)
Ja, mir sind schon einmal Schmerzen in Bereichen aufgefallen, in denen Schmerzen nichts zu suchen haben :oops:
Seither trage ich ihn nichtmehr auf dem Schoß und ich bin stolzer Besitzer einer Funktasta *g*

Jedenfalls: Solange der Laptop davon keinen Schaden nimmt, geht's noch. Ich werde trotzdem mal bei Corel und BenQ anfragen, ob ich da vielleicht was optimieren kann.
Falls Interesse besteht, kann ich die Ergebnisse ja hier posten ^^

Danke auf jeden Fall für die Antworten

Christian
Senior Member
Beiträge: 392
Registriert: 24. Jun 2006, 09:25
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian » 10. Mär 2008, 14:49

also ich hatte unter meinem Laptop ein Coolpad stehen - damit wirds nochmal extra gekühlt, ist nicht allzu teuer, lohnt sich meiner Meinung nach

bei Amazon ab 10 €

http://www.amazon.de/USB-Coolpad-L%C3%B ... B000MVKZQG

Foxy
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: 1. Mär 2008, 23:55

Beitrag von Foxy » 10. Mär 2008, 18:46

Ein Coolpad hab ich schon drunter stehen, was bei Painter aber auch nur kurzzeitig Abhilfe schafft.

Aber ich habe heute Auskunft von Corel bekommen:
1. Habe ich erfahren, dass der kostenlose Support nicht in der Lizenz der Education Version enthalten ist. Schön, dass es beim Kauf dabei stand...
2. Der kostenpflichtige Support hat mir auch nur in sofern weitergeholfen, dass sie mir erzählen konnten, dass Painter sich nicht mit AMD CPUs verträgt.
3. Das Problem ist nicht neu, aber ob schon daran gearbeitet wird, konnte mir die gute Frau leider nicht mit Sicherheit sagen, da der Support keinen Kontakt zur Entwicklungsabteilung hat. Haha...

Ich kenn da einen Werbespruch: "Die passenden Tips zur richtigen Zeit...". Das jedenfalls nenn ich mal erbärmliche Ausbeute, denn wir haben nur PCs mit AMD CPUs.

Christian
Senior Member
Beiträge: 392
Registriert: 24. Jun 2006, 09:25
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian » 10. Mär 2008, 19:21

Was bringen solche Coolpads denn genau? Lese zum ersten mal von solchen Dingern...
im Eigentlichen sind das nur Plastikteile mit einigen Lüftern drin, die von unten her pusten und das Notebook kühlen. Ich hab bei mir gemerkt, dass die Teile gerade im Sommer wirklich was bringen, und man sich die Griffel nicht mehr verbrennt. Zu Foxys Problem fällt mir leider auch nichts ein...

Foxy
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: 1. Mär 2008, 23:55

Beitrag von Foxy » 10. Mär 2008, 19:36

Das ist interessant, dass es wohl doch nicht grundsätzlich an AMD liegt. Damit weiß ich in jedem Fall, an welchen Support ich mich nichtmehr wende :D.
Danke, dass ihr wenigstens versucht, zu helfen.

Also werde ich wohl doch mal weiterbohren müssen. Irgendwo im WWW muss es doch Informationen dazu geben. Und ich möchte nur ungerne auf Photoshop umsteigen. Dass ich mir wegen Painter einen Intel PC zulege, seh ich allerdings noch weniger ein. Mal schauen.

Zu dem Coolpad: Kann ich nur empfehlen, insbesondere im Sommer.

Benutzeravatar
Xdreamer
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: 30. Okt 2007, 11:57
Kontaktdaten:

Beitrag von Xdreamer » 10. Mär 2008, 21:20

Tritt dieses Problem generell auf wenn du mit dem Tablet den Cursor bewegst oder wirklich nur in PainterX? Auch mal Painter IX ausprobiert oder evtl. eine andere Grafikapplikation? 70° liegt drin, wenns aber über 90° geht könnte deine CPU einen Schaden abbekommen (bei den Sempron Prozzis sowieso). An den AMD Prozessoren liegt es eher weniger. Ich verwende generell die US Treiber von Wacom und keine deutschen, evtl. kannst du mal einen solchigen testen?
CGPAD.ORG - We grow artists

Foxy
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: 1. Mär 2008, 23:55

Beitrag von Foxy » 11. Mär 2008, 00:04

Huhu

Also das Problem tritt ausschließlich in Painter X auf. Die CPU schießt auch auf 100%, wenn ich Fenster in Painter offen habe, in denen ich wichtigere Einstellungen vornehmen kann (Beispielsweise das Fenster, in dem man die Größe eines neuen Bildes festlegen kann). In dem Fall ist es vollkommen egal, ob ich wirklich Einstellungen vornehme, den Curser bewege oder garnichts mache - die Auslastung lässt erst wieder nach, wenn ich das Fenster schließe.

Painter 9 konnte ich bisher noch nicht testen. Ich werde mal die US Treiber probieren und mir die Testversion von Painter 9 organisieren und mal schauen, ob sich was ändert.

EDIT: Also an eine Testversion von Painter IX(.5) bin ich nicht ran gekommen. Der US-Treiber für mein Tablett hat auch nichts geändert.

Foxy
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: 1. Mär 2008, 23:55

Beitrag von Foxy » 20. Mär 2008, 22:47

Dabei fällt mir ein, dass es bei Blender Probleme mit ATI Grafikkarten gibt - wie ich hier im Forum erfahren hab, wegen schlechtem Open GL Support. Ich bin mir nicht sicher, ob Painter überhaupt OpenGL nutzt, aber ich könnte mir vorstellen, dass es damit zusammenhängt.
Ich kann mich da auch leider nich an den Support wenden, da er mir ja nich zusteht (darüber werde ich mich noch lange aufregen). Vielleicht hat ja jemand eine Vollversion oder weiß mehr.

-p2-
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 20. Mär 2008, 13:45

Beitrag von -p2- » 21. Mär 2008, 17:48

Ich hab mir Painter X gekauft,
und habe mit meinem Laptop keinerlei Probleme. Bei großen Brushes dauert es schon ein wenig, aber an für sich lässt es sich wunderbar damit arbeiten.

Asus Z83D
AMD Turion64 Mobile 1,8ghz
1GB RAM ( 2x512mb verschiedene riegel )
ATI X-700 mobility ( 128mb )
80gb HDD
WinXP Home.

@Foxy,
ich könnte für dich beim Support fragen, ich hab ne richtige Vollversion ;)
Formulier einfach mal deine Frage, ich schick die dann über meinen Account ab.

Foxy
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: 1. Mär 2008, 23:55

Beitrag von Foxy » 26. Mär 2008, 15:47

Erstmal 'tschuldigung, dass ich so lange nicht reagiert hab. Der neue PC ist dafür endlich bestellt (ich schreib dazu später mehr. Ich hab gerade die Liste mit den genauen Teilen nicht hier).

Aber danke für das Angebot mit dem Support. Ich befürchte nur, dass die CPU wirklich einfach zu schwach ist. In meinem alten Desktop schuftet ein Athlon 64 2800+ (allerdings nur auf einem 32 Bit Mainboard) und auch der schießt sofort auf 100% Leistung, wenn ich nur den Cursor in Painter bewege oder ein Fenster offen habe, in dem ich Einstellungen vornehmen kann.
Daher unterstelle ich diesem Programm jetzt einfach Resourcenverschwendung! Ich kenn mich zwar nur mit grundsätzlichen Begriffen der Programmierung aus, aber ich kann mir nicht Vorstellen, dass ein Standbild oder der bloße Mauszeiger aufwendig berechnet werden müssen.

Benutzeravatar
IronCalf
Artguy
Beiträge: 2042
Registriert: 29. Mai 2006, 02:52
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von IronCalf » 26. Mär 2008, 16:58

Foxy: Mh, ich habe mir nur als die 10er rauskam mal die Trial runtergeladen. Ich habe hier nur einen alten Athlon xp 2500 / 2 Gig Ram und es lief eigentlich recht flüssig (das sporadische einfach verschwinden lasse ich mal beiseite). Momentan arbeite ich auf 9.5 weil das Update nicht wirklich notwendig ist.
Vergesst niemals, dass sich auch der stärkste Mann aufs Kreuz legen lässt. Diesen Fehler machte Gott, als er auf die Erde kam.

Art must be "A" work or its not art. Art won't shine your shoes, fuel your car, or feed your cat.
Therefore: ART HAS NO REASON TO EXIST, OTHER THAN THAT IT BE WELL MADE. - Stapleton Kearns
If you work to make excellent things your style will develop on its own. - Stape, again

Mein Personal Showroom: http://www.digitalartforum.de/forum/vie ... 0&#a117960

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder