Hi Leute,
ich suche einen guten DIN A3 Drucker mit dem ich meine Arbeiten hochwertig ausdrucken kann. Die Farbpatronen sollten auch einzeln austauschbar sein.
Könnt ihr mir da was empfehlen?
DIN A3 Drucker
Sowas macht eigentlich nur Sinn, wenn du Original-Tinte und sehr gutes Photopapier verwendest. Und dann bist du schnell bei recht hohen Seitenpreisen. Und wenn ein Tintenstrahl-Drucker eintrocknet ist das auch nicht so der Renner. Meinen billigen Epson D88 hab ich abgeschrieben, der Druckt nur noch Streifen. War vielleicht auch die Billigtinte mit Schuld, aber mit dem was ich gespart hab, hab ich fast schon wieder den Preis eines neuen drin. Da A3 Drucker auch in der Anschaffung teuerer sind würd ich mir echt überlegen, ob du mit nem Bilderdruck Dienst oder Copyshop nicht besser bedient bist.
Na ja mir geht es einfach auch um die Flexibilität und direkte Kontrolle beim Drucken. Da wäre ein eigener A3 Drucker schon praktisch. Ich weiß nur nicht welche gut sind. Im Netz gibt es ja Tests ohne Ende aber mich würde interessieren ob jemand hier gute Erfahrungen mit einem bestimmten Gerät bereits gemacht hat.
Trocknen A3 Drucker eher als A4 Drucker ein? Oder hängt es einfach nur damit zusammen wie oft sie benutzt werden?
Trocknen A3 Drucker eher als A4 Drucker ein? Oder hängt es einfach nur damit zusammen wie oft sie benutzt werden?
Ich habe seit 2? Monaten oder so den Canon IX5000
Habe ihn mir aber primär für Testdrucke denn für Finaldrucke gekauft. Wenn ich top-qualitative A3-Drucke haben möchte, lass ich sie mir lieber bei fotocommunity-prints ausbelichten.(die drucken die farben immer genau so wies sein soll - meienr Erfahrung nach
)
Also der Drucker druckt natürlich solide; je nach Papiersorte. Ich bin zufrieden.
Habe dennoch mal neugierigerweise teures Canvas-Papier gekauft und ein paar Arbeiten darauf zuhause gedruckt und das macht gerade bei "gemalten" Bildern schon Eindruck. Es wirkt einfach echter. Kann da bisher was die Qualität angeht nicht meckern - ist halt so wie man es erwartet. Ein Drucker macht ein Bild halt auchnicht besser als es ist. Und A3Drucke wirken durch die Größe im Vergleich zu A4 halt immer schonmal ziemlich beeindruckend.
Für mich entscheidend ist allerdings, dass ich billiges Kopierpapier durchjagen kann, damit ich beim Arbeitsprozess von digital auf analog switchen kann auf Wunsch.
Habe ihn mir aber primär für Testdrucke denn für Finaldrucke gekauft. Wenn ich top-qualitative A3-Drucke haben möchte, lass ich sie mir lieber bei fotocommunity-prints ausbelichten.(die drucken die farben immer genau so wies sein soll - meienr Erfahrung nach

Also der Drucker druckt natürlich solide; je nach Papiersorte. Ich bin zufrieden.
Habe dennoch mal neugierigerweise teures Canvas-Papier gekauft und ein paar Arbeiten darauf zuhause gedruckt und das macht gerade bei "gemalten" Bildern schon Eindruck. Es wirkt einfach echter. Kann da bisher was die Qualität angeht nicht meckern - ist halt so wie man es erwartet. Ein Drucker macht ein Bild halt auchnicht besser als es ist. Und A3Drucke wirken durch die Größe im Vergleich zu A4 halt immer schonmal ziemlich beeindruckend.
Für mich entscheidend ist allerdings, dass ich billiges Kopierpapier durchjagen kann, damit ich beim Arbeitsprozess von digital auf analog switchen kann auf Wunsch.
Ziel ist, woran kein Weg vorbeiführt.
So habe mir den IX5000 mal angeschaut und verglichen und werde mir den wahrscheinlich auch zulegen. Für hochwertige Drucke gibt es bessere wie z.B. den "HP Photosmart Pro B8850" aber die Patronenpreise schrecken mich doch sehr ab, besonders weil er mit acht Patronen arbeitet. Die erzeugen aber auch langlebigere Ergebnisse... Da hätte ich aber wahrscheinlich Angst ihn für einen alltäglichen Testdruck zu benutzen
Und wenn ich doch mal eine größere Anzahl an hochwertigen Drucken brauche dann werde ich wohl doch so ein Dienst wie "fotocommunity-prints" in Anspruch nehmen, die scheinen Ahnung zu haben.
Danke euch beiden das hat mir weitergeholfen.

Danke euch beiden das hat mir weitergeholfen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder