Seite 1 von 1

Wacom-Stiftspitzen (Standard Nibs)

Verfasst: 16. Sep 2008, 17:20
von sebdrew
Hallo,

kann mir mal Jemand sagen was der Spitzenaustausch an einem Wacom Stift bringt?
Macht man das nur wenn die Spitze soweit abgenutzt ist, dass sie kaum mehr vorhanden ist? Also aus Verschleißgründen?
Auf die Feinheit des Strichs beim Malen hat das doch keine Auswirkungen, oder :?

Verfasst: 16. Sep 2008, 21:51
von digitaldecoy
Man wechselt die Standardspitzen ausschließlich aus Verschleißgründen. :)

Verfasst: 17. Sep 2008, 10:52
von sebdrew
Ach ok. Danke :)

Verfasst: 17. Sep 2008, 11:54
von Gwinna
Und was ist mit den Nicht-Standardspitzen? Hatte bei mir noch zwei verschieden andere dabei. Eine die glaube ich einen weichen Pinsel simulieren soll und noch eine besonders harte (bin grad nicht sicher). Benutzt habe ich die aber noch nie.

Verfasst: 17. Sep 2008, 12:06
von IronCalf
Die tauscht du natürlich auch nur aus wenn sie abgenutzt sind, was bei der Filzspitze relativ schnell geht. Ich hab die mit der Feder drinnen. Außer du willst Abwechslung... :D

Was eher häufiger zum austauschen ist, ist die Folie, zumindest bei mir..

Verfasst: 17. Sep 2008, 12:49
von Gwinna
Nee klar, hab mich blöd ausgedrückt :roll:

Was ich sagen wollte ist eigentlich: Ich habe die noch nie benutzt (die Standardspitze noch nie ausgetausch). Wie sinnvoll sind die also?

Verfasst: 17. Sep 2008, 13:01
von digitaldecoy
Na, einfach Mal ausprobieren! :)

Ich persönlich komme mit der Standardspitze immer noch am besten klar. Die Stroke Spitze mit der Federung ist auch nicht übel, aber die ist aus sehr hartem Kunststoff und gleitet mir dadurch zu haltlos über die Oberfläche.