Wacom Graphire - gute Investition?

Antworten
Benutzeravatar
AnonymerUser
Senior Member
Beiträge: 283
Registriert: 20. Jun 2006, 21:11
Kontaktdaten:

Wacom Graphire - gute Investition?

Beitrag von AnonymerUser » 16. Nov 2006, 17:50

Ich hab also vor, mir ein Wacom Graphire Classic XL (A5) zu kaufen, und wollte fragen, ob sich das lohnt. Das heißt: taugt das zum zeichnen am Laptop, oder gibt es alternative Vorschläge. Bin ja leider kompletter Noob im Bereich digitaler Kunst, aber das soll sich eben ändern. (Rein hobbymässig versteht sich... dass irgendein 3000 Euro-tablet besser wär, ist mir schon klar, aber...)
Sry falls das schonmal besprochen wurde, ich habs nicht gefunden.
Danke und bis die Tage,

Der Anonyme User

Benutzeravatar
SickToy
Artguy
Beiträge: 1158
Registriert: 28. Mai 2006, 23:04
Wohnort: RuhrPott
Kontaktdaten:

Beitrag von SickToy » 16. Nov 2006, 18:51

Hmm .. was soll ich sagen ausser ... es ist eine wirklich gute Investition.
He is Conan, Cimmerian, he won't cry, so I cry for him.
- Subotai .-._.-. http://www.blaettgen.com

Benutzeravatar
aeyol
Artguy
Beiträge: 2784
Registriert: 29. Mai 2006, 06:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von aeyol » 16. Nov 2006, 19:49

Außerdem kannst Du ja auch hierbei noch sparen, wenn du es in Wacoms Gebrauchtshop kaufst oder bei seriösen (höhö) Billighändlern. ;)
Wenn ich kein Frosch wär´, könnten Vögel fliegen.

Benutzeravatar
AnonymerUser
Senior Member
Beiträge: 283
Registriert: 20. Jun 2006, 21:11
Kontaktdaten:

Beitrag von AnonymerUser » 16. Nov 2006, 20:02

Sehr gut, was ich wissen wollte, war eigentlich nur, ob das Ding auch kann, was ich will. Ich hab schon ein Geschäft gefunden, wo ichs um 180 Euronen krieg. Auch bei ebay sinds nur zehn Euro weniger, also lieber auf Nummer sicher. Also danke nochmal, demnächst dürft ihr dann über erste Kreationen lachen.
Wahrscheinlich hat jetzt jemand, kurz bevor ichs kaufen will, noch einen wichtigen Einwand...

Benutzeravatar
IronCalf
Artguy
Beiträge: 2042
Registriert: 29. Mai 2006, 02:52
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von IronCalf » 16. Nov 2006, 20:04

seriösen (höhö) Billighändlern
Ha, jetzt weiß ich woran es liegt, dass ich nichts ordentliches mit meinem Tablett zustande bringe - nicht an mir sondern am Billighändler bei dem ichs gekauft habe! :?

Also, ich hab mein Intuos3 A4 bei Pckauf2000 billig gekauft. Roch ganz neu und funzt ohne Probleme - ich weiß nicht worauf du anspielst Aeyol.

Ein Graphire ist eine gute Investition zum Anfangen - falls dus wieder liegen lässt, hast dafür dann nicht zuviel ausgegeben und gute Ergebnisse liegen nur im Bereich deines Könnens. Ein A5 sollte es aber schon sein - kleiner nicht.
Vergesst niemals, dass sich auch der stärkste Mann aufs Kreuz legen lässt. Diesen Fehler machte Gott, als er auf die Erde kam.

Art must be "A" work or its not art. Art won't shine your shoes, fuel your car, or feed your cat.
Therefore: ART HAS NO REASON TO EXIST, OTHER THAN THAT IT BE WELL MADE. - Stapleton Kearns
If you work to make excellent things your style will develop on its own. - Stape, again

Mein Personal Showroom: http://www.digitalartforum.de/forum/vie ... 0&#a117960

Benutzeravatar
aeyol
Artguy
Beiträge: 2784
Registriert: 29. Mai 2006, 06:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von aeyol » 16. Nov 2006, 20:13

@IronCalf
Ach das war nur so... ich meine, ich würde auch schon ein bisschen gucken wo ich sowas kaufe. Gibt eben auch welche die nicht seriös sind und da würde ich dann eben nicht NUR nach dem Preis schauen. ;)

Das Graphire ist doch jedenfalls ein ordentliches Gerät, und A5 ist ne angenehme Größe. Würde ich zumindest behaupten. :)
Wenn ich kein Frosch wär´, könnten Vögel fliegen.

Benutzeravatar
AnonymerUser
Senior Member
Beiträge: 283
Registriert: 20. Jun 2006, 21:11
Kontaktdaten:

Beitrag von AnonymerUser » 16. Nov 2006, 20:28

Wunderbar, das sind handfeste Aussagen, wie ich sie hören wollte. Wacom Graphire Classic A5 soll es sein! Wie gesagt einen Händler hab ich schon, also einen realen, ihr wisst schon, wo man sein Haus verlässt und dann in so ein Geschäft fährt, wo man die Sachen die man kauft tatsächlich direkt anschaun kann. So altmodisch bin ich. Huhuu ich freu mich auf das Ding!

Benutzeravatar
IronCalf
Artguy
Beiträge: 2042
Registriert: 29. Mai 2006, 02:52
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von IronCalf » 16. Nov 2006, 21:12

Oh Gott, ich hasse die Interaktion mit Verkaufspersonal!

sorry fürs OT
Vergesst niemals, dass sich auch der stärkste Mann aufs Kreuz legen lässt. Diesen Fehler machte Gott, als er auf die Erde kam.

Art must be "A" work or its not art. Art won't shine your shoes, fuel your car, or feed your cat.
Therefore: ART HAS NO REASON TO EXIST, OTHER THAN THAT IT BE WELL MADE. - Stapleton Kearns
If you work to make excellent things your style will develop on its own. - Stape, again

Mein Personal Showroom: http://www.digitalartforum.de/forum/vie ... 0&#a117960

Benutzeravatar
digitaldecoy
Moderator
Moderator
Beiträge: 3306
Registriert: 17. Mai 2006, 11:15
Wohnort: Warendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von digitaldecoy » 16. Nov 2006, 22:06

Hey, bevor Du das Graphire in der herkömmlichen Version kaufst, schau Dich noch ein wenig um. Vor zwei Wochen hat mir ein Wacom-Mitarbeiter gesagt, dass es das Graphire jetzt in einer limitierten Edition in original japanischer Verpackung und mit Manga-Studio (wirklich wertvolle Software!) als Software-Bundle gibt und das zum normalen Preis. Ich habe gerade schon auf der Wacom-Seite geschaut aber habe dort nichts gefunden. Ich werde noch Mal nachhaken, wann es dieses Angebot gibt, aber es würde sich für Dich sicher lohnen, darauf zu warten, wenn es nicht mehr lange dauern sollte.
Besuch mich doch Mal in meinem Personal Showroom! - http://www.digitalartforum.de/forum/vie ... php?t=1604

Benutzeravatar
AnonymerUser
Senior Member
Beiträge: 283
Registriert: 20. Jun 2006, 21:11
Kontaktdaten:

Beitrag von AnonymerUser » 16. Nov 2006, 22:34

Ich habs ja gesagt: irgendeiner wird wieder einen Einwand haben, bevor ich dazu komme es zu kaufen. ^^ Was ich von japanischer ovp hab, weiß ich zwar nicht, aber wenn digitaldecoy sagt, dass Manga Studio gut ist, bin ich natürlich sehr dankbar für weitere Infos!
Ich möchte noch einmal betonen, dass ich noch nie zuvor ein graphic tablet gesehen geschweige denn benutzt hätte, deshalb weiß ich auch nicht, ob eine limitierte Edition mir überhaupt gebührt/hilft... aber ich warte mal und frag auch bei besagtem Händler meines Vertrauens nach.
Ps. Ich hab grad gegooglet und dabei das Favo Comic Pack von Wacom gefunden. Ist es das, was du meinst? Das scheints nämlich nur mit A6 zu geben, und das sei ja scheinbar nicht so das wahre...

Benutzeravatar
digitaldecoy
Moderator
Moderator
Beiträge: 3306
Registriert: 17. Mai 2006, 11:15
Wohnort: Warendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von digitaldecoy » 16. Nov 2006, 23:11

Ja, genau. Das ist es tatsächlich. Aber Du hast Recht - A6 ist ein bißchen mickrig. Ich dachte, das gäb es vielleicht auch mit einem A5-Tablet. Dann hätte man halt einen echten Preisvorteil, weil Manga Studio eine ziemlich gute Software ist, für die man sonst ordentlich Geld bezahlt (auch wenn da nur eine "Debut"-Version beizuliegen scheint, die bestimmt abgespeckt ist). Die japanische Verpackung ist halt ein nettes Gimmick, mehr auch nicht.

Ne, Du hast schon Recht, kauf lieber ein A5, wenn's im Budget drin ist. Da wirst Du einige Jahre Spaß dran haben und wenn Du es irgendwann Mal richtig ernst meinst, kannst Du Dir immer noch ein Intuos zulegen.
Besuch mich doch Mal in meinem Personal Showroom! - http://www.digitalartforum.de/forum/vie ... php?t=1604

Benutzeravatar
AnonymerUser
Senior Member
Beiträge: 283
Registriert: 20. Jun 2006, 21:11
Kontaktdaten:

Beitrag von AnonymerUser » 17. Nov 2006, 15:37

Ausgezeichnet ^^ Dann bestell ichs asap. Also wie gesagt, freut euch auf die ersten Ergebnisse...

Benutzeravatar
jaymo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1486
Registriert: 17. Mai 2006, 09:46
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von jaymo » 18. Nov 2006, 22:32


Benutzeravatar
Rob
Senior Member
Beiträge: 274
Registriert: 12. Jun 2006, 12:37
Wohnort: Verden bei Bremen aber bald HH

Beitrag von Rob » 27. Dez 2006, 13:42

Ich hoffe doch das ein Graphire eine gute Investition ist. Habe mir nämlich auch gerade eins bestellt. mmmmh wobei mir egrade aufgefallen ist das es das Graphire dort für sage und schreibe 150 euro gibt aber dank mwst und Lieferung auf Nachname man doch wieder bei 188 euro liegt.

Benutzeravatar
gogan
Senior Member
Beiträge: 253
Registriert: 28. Mai 2006, 23:07
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von gogan » 27. Dez 2006, 13:44

Da wärste bei Amazon besser beraten gewesen. nur 159€ ohne Versand
gogination.net

Benutzeravatar
Duracel
Beiträge: 2971
Registriert: 29. Mai 2006, 10:35
Wohnort: Greven
Kontaktdaten:

Beitrag von Duracel » 6. Jan 2007, 16:44

Ein A6 ist weder mickrig, noch schließt es aus, damit einige Jahre Spaß haben zu können.
Ein A5 ist den Aufpreis wohl wert, so dass es bei den vorhandenen Finanzen sicher die bessere Wahl ist, aber "nicht so das wahre" bezüglich A6 ist schlichtweg Unsinn.

Ich selbst habe 4 Jahre mit einem Graphire1 in A6 gearbeitet bevor ich auf ein Intuos3A5 umgestiegen bin und würde es aber nachwievor als die beste Investition meines bisherigen Lebens bezeichnen. Und ich weiß auch gerade von Daniel, dass er lange Zeit ein IntuosA4 über 2 Monitore genutzt hat, was effektiv auch A6 entspricht.

A6 für einen Monitor ist - NICHT- michrig. Es ist kein Luxus - ein Kleinwagen eben. Aber gut genug in jedem Falle und stets zu empfehlen, sofern Geld eine Rolle spielt.
Ziel ist, woran kein Weg vorbeiführt.

Benutzeravatar
ThomasVeil
Senior Member
Beiträge: 380
Registriert: 29. Mai 2006, 10:42
Wohnort: Amsterdam
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasVeil » 6. Jan 2007, 18:46

Ich frag mich wies mit dem Intuos 4 aussieht - muesste doch theoretisch bald anstehen, oder? Will mir selber mal ein neueres Tablet zuhause zulegen - aber wenn ich jetzt kaufe, und dann kommt ne Woche spaeter ne neue Version raus...
webseite: http://www.oxpal.com - mein patreon projekt: https://www.patreon.com/oxpal

MartinH.
Artguy
Beiträge: 3263
Registriert: 28. Mai 2006, 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von MartinH. » 6. Jan 2007, 19:45

Gegenfrage: was soll sich da groß ändern, das dazu führen könnte, das du dich ärgerst? Ist ja auch nicht so, dass z.B. ein Intuos 1 ein schlechtes Tablet wär. Es fehlen halt die Tasten, aber die hast du mit nem Intuos 3 ja auf jeden Fall.

Benutzeravatar
ThomasVeil
Senior Member
Beiträge: 380
Registriert: 29. Mai 2006, 10:42
Wohnort: Amsterdam
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasVeil » 8. Jan 2007, 10:33

Na irgendwas werden sie sich schon ausdenken. Wenn ich mir das 2er gekauft haette - und kurz nacher kommt das 3er mit den Tasten, dann haett ich mich auch geaergert.
Is wie beim NintendoDS - da bin ich nun auch beim Grauen Ziegelstein stecken geblieben :)
webseite: http://www.oxpal.com - mein patreon projekt: https://www.patreon.com/oxpal

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder