Seite 3 von 3

Verfasst: 7. Jan 2007, 18:34
von Hexodus
Jah, da muss ich Gorm zustimmen. Das Gesicht verschwimmt mit dem Hintergurnd.
@hjalmar Die Gegenüberstlleung macht überdeutlich, welch gute Fortschritte das Bild gemacht hatte. Nur weiter so.

Verfasst: 14. Jan 2007, 20:32
von hjalmar
Sorry dass mich mich lange nicht mehr um den Thread gekümmert habe. Liegt daran dass ich in ca. 2 Wochen die Mappe abgeben muss.
Hab jetzt nochmal den Hintergrund aufgehellt und das Licht im Gesicht verstärkt.

Bild
Was sagt ihr? Kann der so in die Mappe? Oder gibts noch ein paar Feinheiten die ausgebessert werden müssen?

Verfasst: 14. Jan 2007, 20:37
von hjalmar
Nein! Hab schon wieder das Problem mit den Farbprofilen! Bei mir in PS ist er heller. Zwar nur dezent, aber es macht den Unterschied aus.

Verfasst: 23. Jan 2007, 23:00
von MartinH.
Wenn du es druckst oder ausbelichtest sieht es wahrscheinlich sowieso wieder anders aus als bei dir auf dem Bildschirm. Ich würds erstmal drucken lassen, und dann bei Bedarf nachregeln.
Kannst du deine Mappe persöhnlich kommentieren? Wenn ja dann überleg dir für jeden Aspekt von jeder Arbeit eine Warum-Frage und eine gute Antwort dafür.

Verfasst: 24. Jan 2007, 15:47
von hjalmar
habs jetzt drucken lassen.. und bin ganz zufrieden mit dem Ergebnis.

@MartinH.
Für jeden Aspekt von jeder Arbeit?? das würde aber ganz schöne viele Fragen werden...
Ich soll ein Inhaltsverzeichnis schreiben. Da kann ich vermutlich noch nen Kommentar zu jdem Bild schreiben.

Könntest du bei dem Samurai mal nen Beispspiel geben was man da Fragen, bzw. Antworten sollte?
Aber danke erstmal

Verfasst: 24. Jan 2007, 19:57
von MartinH.
so ein bild besteht aus entscheidungen und je mehr dieser entscheidungen du irgendwie begründen kannst um so besser.

warum das schriftzeichen?
warum ist es rot?
wieso blickt der samurai aus dem bild, hält uns aber das schwert entgegen?
warum steht er vor einem wolkenhintergrund bei dem sich nicht ausmachen lässt worauf er steht? worauf steht er?
wieso hat er einen nackten oberkörper?
wieso hast du gerade diese 2D/3D mischtechnik gewählt?

wenn man bei einer persönlichen mappenpräsentation (so wie ich sie z.b. an der fh-düsseldorf hatte) seine arbeiten zeigt und verteidigt, sollte man einfach auf alles gefasst sein. es sollte bei keiner dieser fragen ein "keine ahnung" als antwort kommen. die antwort kann ganz kurz sein, aber du darfst dich nicht aus dem konzept bringen lassen. wenn du dich auf design bewirbst, fang nicht mit künstlerischem interpretations kram an, da sind dir die leute möglicherweise haushoch überlegen. *)

beispiel:
warum das schriftzeichen?
- weil da ein kompositorisches gegengewicht zum kämpfer fehlte und weil es auf japanisch "mann mit langem schwert" bedeutet.

warum ist es rot?
- einerseits als beinaher komplementärkontrast zum grünblau, andererseits soll es der illustration einen hauch vom asia-trash-charme alter kung fu filme geben.


*) ich hatte bei der präsentation mal beiläufig erwähnt das ich david lynch als inspiration für ein filmprojekt gesehen habe und dann kam direkt eine frage nach der anderen, obwohl ich grad mal 2 filme von ihm kannte und es lange her war das ich die gesehen hatte. der prof war wohl lynch fan, kannte die filme in und auswendig und hatte sie auch weitaus besser verstanden als ich X-].


ich persöhnlich würde empfehlen aus freien illustrationen irgendeine form von zweckgebundener illustration zu machen. also beispielsweise einfach ein passendes buch oder eine cd suche wofür das bild ein gutes cover wär, text reinlayouten, dummy basteln und schon sollten sich ganz viele fragen mit der illustrierten geschichte o.ä. beantworten lassen.


edit: je besser du auf solche fragen reagieren kannst, um so weniger werden kommen. in eine erklärung im inhaltsverzeichniss gehören die antworten aber imho nicht rein.

Verfasst: 24. Jan 2007, 20:42
von hjalmar
ahh verstehe! ich soll mir nur Antworten parat legen. Danke für deine Bemühungen :!:
Jedoch gebe ich meine Mappe ab, und stelle sie nicht selbst vor. Bin also nicht anwesend. Aber trotzdem gut zu wissen was du da schreibst. Wenn ich bis zu Aufnahmeprüfung komme wird mir das was nützen! Ich bewerbe mich übrigends für Trickfilmanimation an der HFF-potsdam

Verfasst: 25. Jan 2007, 22:08
von Antsan
Ich finde, dass das Schwert noch zu... rund ist. Da fehlt die klare Grenze zwischen geschliffener Schneide und... dem dahinter... :P Wenn du verstehst, was ich meine...

Verfasst: 26. Jan 2007, 22:06
von hjalmar
@ Antsan: Da hast du recht, das Schwert ist allemal nicht perfekt! Darauf kam es mir aber auch nicht so an. Guck mal wie das Schwert beim ersten Bild aussah. Dann weißt du dass er mir darauf echt nicht ankam. Es brauchte erst einige Überzeugungsarbeit der anderen mich soweit zu bringen^^ Danke nochmal an die jenigen!

Verfasst: 28. Jan 2007, 20:48
von Antsan
Mir sit schon klar, dass es sich verbessert hat, nur dürfte es meines Wissens nach keinen großen Aufwand machen. Ich vermute, du verwendest Subsurf? In diesem Fall wäre es einfach nur nötig an der harten Kante einen weiteren Edgeloop einzufügen.
Oder ist es ein Problem des Overpaints (wenn ich das richtig verstanden habe hast du dein 3D-Render übermalt?)?

Falls ich gerade absoluten Blödsinn rede, dann liegt das daran, dass ich mit Blender arbeite...