Seite 1 von 1

Verfasst: 14. Jul 2006, 09:47
von Jan
Ich hab schon in einem anderen Thread (Zeitreisen) hier im 3D Bereich gefragt, wie man solche Kreuzschraffurzeichnungen mit nem 3D Programm hinbekommt.
Bsp: Bild
Was für ein Programm ist da von Nöten? Kann mir da bitte jemand weiterhelfen.

Ich muss direkt dazu sagen, dass ich nur sehr wenig Ahnung von 3D habe, aber so eine Glühbirne würde ich wohl noch gebaut bekommen. Aber bitte nicht mit Fachwörtern zuballern. Ihr sprecht mit nem absoluten Laien.

Danke.

Verfasst: 14. Jul 2006, 10:00
von Kazroth
@Jan : Uhm...tja also bei 3DS Max aber sich auch bei anderen Programmen bekommt man das einfach mit z.B. nem Toon Shader hin. Zumindest sollte es so in etwa dem nahe kommen. Also selbst wenns kein Toon Shader ist, die einfachste Variante sollte es wirklich sein es über einen Shader zu regeln. Ggf. solltest du dich nach Shadern für deine 3D Software googeln. Natürlich kann man das auch mit Shapes und oder Lines modellieren also quasi auf 2D Ebene arbeiten, sollte auch möglich sein. Welches 3D Progg hattest du denn zu dem Zweck gedacht?

Verfasst: 14. Jul 2006, 10:01
von alonzo
wie wäre es mit einem 3D-CAD Programm ;)

wie Inventor oder Catia oder Pro/Engineer oder Autocad oder Solidworks oder ...

gruß
alonzo

Verfasst: 14. Jul 2006, 10:02
von Kazroth
wie wäre es mit einem 3D-CAD Programm Wink

wie Inventor oder Catia oder Pro/Engineer oder Autocad oder Solidworks oder ...
Ehm ja oder man macht es sich einfach und macht es damit :D

Verfasst: 14. Jul 2006, 10:56
von Jan
Ich "arbeite" mit einer alte Version von Cinema 4D. Da gibt es nur einen Cartoon Shader. Aber Kreuzschraffur-Effekte wie bei einer Radierung oder einem Kupferstich bekomme ich damit nicht hin. Ich hab mich nochmal hingesetzt und nach einem Besserem Bsp. gesucht.

Bild
Bild

Es geht mir also nicht um eine 2 dimensionale Darstellung des 3D Objekts sondern um eine 3 dimensionale Darstellung, wie beispielsweise bei dem Kniebild. Der Begriff technische Zeichnung ist vielleicht etwas unglücklich gewählt. Technische Illustration trifft es vielleicht besser.

Ist das denn mit diesen CAD Programmen möglich? Und wenn ja sind die Freeware?

Verfasst: 14. Jul 2006, 11:06
von Kazroth
Ist das denn mit diesen CAD Programmen möglich? Und wenn ja sind die Freeware?
Also ob die eine Kreuzschraffur mit einem CAD Programm möglich ist kann ich nicht sagen ich hatte vor ewigkeiten mal ne Version von Autocad Inventor aber ufff frag mich nich. Und ehhh nee Freeware sind die alle beim besten Willen nicht, sind Industrie Tools für technische Zeichnungen, Diagramme und halt 3D Modelle, teilweise kosten die richtig Schotter....also RICHTIG Schotter. KANN natürlich sein, dass es irgendeine Freewareversion gibt in dem Bereich aber da wirst du selbst suchen müssen ich zumindest kenne keine. Aber um es kurz zu fassen. Im zweifellsfall in 3D rendern und einfach nen PopoShop Filter drüberlegen, sollte den Zweck erfüllen ;)

Verfasst: 14. Jul 2006, 12:27
von Jan
Das wage ich noch zu bezweifeln, dass man das mit PS nachträglich noch hinbekommt. Die Schraffur folgt ja der Rundung des Körpers. Woher soll PS wissen wo was wie rund oder eckig ist?
Zum Thema Shader: In welchem Programm wären denn so Kreuzschraffur Shader dabei? Hat jemand schonmal damit gearbeitet?

Verfasst: 14. Jul 2006, 12:37
von alonzo
was genau möchtest du eigentlich darstellen? die glühbirne? oder etwas ganz anderes?

Verfasst: 14. Jul 2006, 12:50
von digitaldecoy
Es gibt von Cebas ein ziemliches gutes Render-PlugIn für 3D Studio -> Final Toon

Das beherrscht eine ganze Latte visuelle Stile von der Skizze bis hin zur technischen Zeichnung. Das ist wohl das, was am nahesten an das rankommt, was Du Dir vorstellst. Aber so eine richtig schöne Kreuzschraffur mit Lineweight und so wird auch das wohl eher nicht hinbekommen.

[EDIT von Taros] Hab den Link von Daniel korrigiert.

Verfasst: 14. Jul 2006, 13:39
von Jan
@Daniel, kann es sein, dass dein Link nicht richtig funktioniert? Ich komm immer bei ct´ raus. Und bei denen auf der Seite find ich nix zum Thema Final Toon. Und bei google find ich nur diverse Foren wo über das Thema gesprochen wird. Eine offizielle Produkseite wäre sehr hilfreich.

@alonzo: ja, die Glühbirne. Und diese dann eventuell animieren. Vielleicht aber auch noch ein paar andere Sachen. Das wird sich dann zeigen.

Verfasst: 14. Jul 2006, 13:45
von Taros
Hab den Link von Daniel korrigiert.

Verfasst: 14. Jul 2006, 13:49
von Kazroth
@Jan : Ich glaube mit ner alten Cinema 4D (6.2.irgendwas?) wirst du aber nich weit kommen oder konnte die schon Shader importieren? Alternativ würde ich wenn du sowas machst von der Uralt Cinema weggehen und zu Blender (kostenlos) wechseln, da könntest du etwas mehr Erfolg haben in der Richtung.
Final Toon, war doch für 3DSMax oder?

Verfasst: 14. Jul 2006, 14:03
von Jan
@Taros: Danke. Jetzt bin ich ein gutes Stück schlauer.
@Kazroth: Ich werd mir das Blender mal angucken.

@all: Sorry für das Offtopic in diesem Thread. Ist ja eigentlich ein Showroom. Wenn ich was vorzeigbares fertig haben sollte werd ichs posten.

Verfasst: 14. Jul 2006, 14:28
von Neox
Ich würde ganz einfach mal nen Mod bitten, die Toonshader Geschichte in einen neuen Thread zu verfrachten, ist sicherlich keine ganz uninteressante Sache und sollte schon in nem eigenen Thema behandelt werden :)

Verfasst: 14. Jul 2006, 14:34
von digitaldecoy
Ups, da hatte sich noch ein alter Link aus dem Clipboard in meinen Link gemogelt. Danke für die Korrektur, Taros!

Ich habe den Thread Mal aufgeteilt.

Verfasst: 14. Jul 2006, 15:10
von Logan
OT: Der andere Link war aber auch gut, gleich mal angeschaut ;-)

Verfasst: 14. Jul 2006, 17:21
von gasch
ich hatte den effekt mit dem modul "sketch&toon" erzeugt, und hier mit einem ziemlich aufwendigen shader konstukt, auf punktshadern (auf linien eingestellt).
hat mich einen tag gekostet, und eigentlich verstehe ich auch nicht wirklich wieso es am ende so halbwegs danach ausschaut!