Dich kenn ich doch vom Dreadlockz-Forum

Die Korea-Bilder find ich mal interessant.. vor allem der Laden mit den ganzen Säcken und Packungen


Eine knapp 60 Meter hohe Salatschleuder (Kettenkarussel) auf dem Volksfest Aschaffenburg im Juli 2009:

Also: Ich war vor ca. 2 Wochen auch beim Festival of Lights in Berlin um Langzeitbelichtungen zu machen. Prinzipiell sind deine Tipps alle Korrekt! Ich ergänz das mal.DschingisKHAN hat geschrieben:Noch ein kleiner Tipp für Nachtaufnahmen von belebten Orten. Stativ ist da sowieso Pflicht. Lange Belichtungszeiten lassen bewegte Objekte verschwinden, gegebenfalls die Blende zu machen (hohe Blendenzahl) um 20, 30 Sekunden oder noch länger belichten zu können.
Nennt sich dann HDR bzw. HDRi um möglichst alle Schatten, Lichter und Mitteltöne in einem Bild zu vereinen. ("Photomatix" ist da derzeitig ne ganz gute Referenz)Mann kann sich auch die Arbeit machen und aus mehreren Aufnahmen eine zusammen schustern, aber warum sich unnötig Arbeit machen wenn es auch einfacher geht.
Akkus bzw. Ersatzakkus sollte man Nachts nah am Körper tragen - die Kälte schlägt doch ganz kräftig auf die Laufzeit, da geb ich Dir rechtMir ist leider der Akku ausgegangen während ich die richtige Belichtungszeit gesucht habe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder