Beitrag
von Wolkenleopard » 28. Okt 2015, 18:47
Während ich bei Appomos erstem Beitrag inhaltlich alles blöd fand, von vorne bis hinten, hat mir hier nur der Anfang nicht gefallen. Ich bin für diese Art von Humor einfach nicht gemacht. Das Ende hingegen fand ich wirklich witzig. Die Technik, mit der der Comic gezeichnet wurde, ist astrein, künstlerisch ist das eindeutig der bessere Beitrag. Für Appomo spricht besseres Artwork und das Verknüpfen zu einer langen Geschichte ... und dass ich als Meckerer einen Gastauftritt habe (wer freut sich nicht über Gastauftritte?^^)
Der Beitrag von Til gefällt mir wegen seiner frischen Einfachheit. Ich bin eigentlich überhaupt kein Freund von Minimalismus wie Tobchen, aber hier passt es. Die Animation schließt sich zu einem perfekt runden Kreis, das wirkt nicht abgehackt und aneinandergestückelt, wie viele andere Endlosanimationen. Inhaltlich gefällt mir dieser Beitrag zudem bei weitem besser.
Ich habe versucht, mich nicht von der Vorgeschichte von Appomos Comic allzusehr beeinflussen zu lassen und fair zu entscheiden. Lange habe ich gegrübelt und abgewägt, aber mir hat dann schließlich doch Tils Beitrag besser gefallen. Da passt einfach alles, der ist an allen Ecken und Enden rund und zaubert dem Betrachter ein warmes Lächeln auf die Lippen. Bei Appomo hakt es eben doch an der Bitterkeit des Anfangs, so dass ich mich nicht voll auf die schönen Zeichnungen konzentrieren konnte.