Wacom Stift weg

Antworten
Benutzeravatar
JahGringoo
Artguy
Beiträge: 2337
Registriert: 22. Mär 2007, 21:05
Wohnort: Wörth am Main
Kontaktdaten:

Wacom Stift weg

Beitrag von JahGringoo » 16. Mär 2010, 13:54

Ich hab meinen Wacomstift verschludert und nun ist auch langsam die Hoffnung dahin, dass er "wieder auftaucht", so wie es die meisten Dinge irgendwann einfach so tun.

Ein neuer kostet aber um die 100 Euro und das ist happig, daher meine Frage: hat einer von euch irgendwo ganz zufällig einen rumfliegen, den er nicht braucht und eventuell für etwas weniger verkaufen würde?

den hier brauch ich:

Bild

danke schonmal!

Steven
Artguy
Beiträge: 1021
Registriert: 28. Mai 2006, 23:12
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Steven » 16. Mär 2010, 14:04

Intuos 3, ich müsste tatsächlich noch einen über haben. Ich muss aber erst nochmal nachschauen. Ich kann Dir morgen bescheid geben.

Benutzeravatar
JahGringoo
Artguy
Beiträge: 2337
Registriert: 22. Mär 2007, 21:05
Wohnort: Wörth am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von JahGringoo » 16. Mär 2010, 14:16

ach nein wie geil oO

das war so ein naja-schadet-ja-nichts-thread, aber dass er derartig blitzartig fruchtet, hossa!

Benutzeravatar
JanSOLO
Senior Member
Beiträge: 829
Registriert: 6. Dez 2007, 18:22
Wohnort: Suhl (Heimat) - Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von JanSOLO » 16. Mär 2010, 14:18

Mein Stift verschwindet immer in der Federmappe... Da schon nachgeschaut? :P

Gorm
Senior Member
Beiträge: 304
Registriert: 2. Jun 2006, 14:33

Beitrag von Gorm » 16. Mär 2010, 14:49

Federmäppchen sind für Streber. Echte Männer verteilen ihren Stiftkram im ganzen Haus.
Und wenn man Stifte mitnimmt schmeißt man die einfach mit in den Rucksack und holt die wieder raus in dem man den Arm bis zur Schulter in die Tasche steckt und solange "angelt" bis man was passendes in der Hand hat. So.

Also der Stift meines uralten Graphires funktioniert einschränkungslos mit meinem Bamboo. Ich gehe davon aus, dass der Stift der reine Positionsermittler fürs Tablet ist und die eigentliche Technik komplett im Tablet steckt. Das heißt die Stifte sind allesamt kompletto baugleich und unterscheiden sich nur vom Äußeren. Ergo wäre es auch möglich dir ein ururalt Graphire bei Ebay für ein paar Euronen zu ersteigern und dann den Stift zu benutzen... sofern du mit einem nicht ganz so styl0r fancy gummigrip Stift leben kannst.

Benutzeravatar
digitaldecoy
Moderator
Moderator
Beiträge: 3306
Registriert: 17. Mai 2006, 11:15
Wohnort: Warendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von digitaldecoy » 16. Mär 2010, 16:24

@ Gorm:

In dem Fall irrst Du Dich. Der Drucksensor ist im Stift und daher sind die Stifte zwischen verschiedenen Tabletserien auch nicht kompatibel. Im Fall des Graphire-Stiftes hast Du wirklich Glück, dass dieser vom Bamboo erkannt wird. Wird daran liegen, dass Graphire und Bamboo auf der gleichen Technik aufbauen, was Auflösung und Druckstufen angeht. Zwischen den verschiedenen Intuos-Serien sind die Stifte nicht austauschbar.
Besuch mich doch Mal in meinem Personal Showroom! - http://www.digitalartforum.de/forum/vie ... php?t=1604

Gorm
Senior Member
Beiträge: 304
Registriert: 2. Jun 2006, 14:33

Beitrag von Gorm » 16. Mär 2010, 17:44

Dann habe ich nix gesagt! Wie trügerisch eine "Stichprobe" doch sein kann.

Benutzeravatar
Neox
Artguy
Beiträge: 1678
Registriert: 29. Mai 2006, 01:51
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Neox » 16. Mär 2010, 21:24

Aber der Stift vom 12er Cintiq würde gehen :P
bonus vir semper tiro

Steven
Artguy
Beiträge: 1021
Registriert: 28. Mai 2006, 23:12
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Steven » 17. Mär 2010, 10:21

Jah:

Schick mir mal deine Adresse per Mail an steven(at)bagatzky.de, dann schick ich den Stift noch heute raus. Mit Minen kann ich aber leider nicht mehr dienen. Keine Ahnung wo die sind.

Benutzeravatar
Hexodus
Senior Member
Beiträge: 682
Registriert: 8. Jun 2006, 22:00
Wohnort: Mainz-Kastel
Kontaktdaten:

Beitrag von Hexodus » 17. Mär 2010, 12:37

Das ist echt anständig von Dir Steven so brüderlich zu teilen. Thumb up!

Benutzeravatar
JahGringoo
Artguy
Beiträge: 2337
Registriert: 22. Mär 2007, 21:05
Wohnort: Wörth am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von JahGringoo » 23. Mär 2010, 16:17

stevenson, ich hab dir per mail alles geschickt vor, einigen Tagen. Ich möchte dich natürlich in deiner warmherzigkeit nicht drängen, nur könnte ich auf der basis eines "ja" oder "neins" weiter an der wiederbeschaffung eines wacom-stiftes arbeiten. Aber auf jeden Fall dickes danke schon allein für die antwort die mich für einige momente sehr erquickt hat.

blarg
Member
Beiträge: 214
Registriert: 12. Dez 2007, 14:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von blarg » 23. Mär 2010, 17:00

Brauchst du noch Minen, oder wie jetzt?

Benutzeravatar
JahGringoo
Artguy
Beiträge: 2337
Registriert: 22. Mär 2007, 21:05
Wohnort: Wörth am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von JahGringoo » 24. Mär 2010, 17:30

oh, hey, nee. minen hab ich noch da, ist ja nur der stift abhanden gekommen, danke danke :)

Steven
Artguy
Beiträge: 1021
Registriert: 28. Mai 2006, 23:12
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Steven » 7. Apr 2010, 11:21

:lol:

Danke Jah!
Bild
Bild
Bild

BurningPeanut
Senior Member
Beiträge: 375
Registriert: 3. Nov 2009, 14:09
Wohnort: Konstanz am Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von BurningPeanut » 7. Apr 2010, 12:35

Jetzt hat es der böse Wurm geschafft Stevens Wohnung zu infiltrieren....:shock:
Ein kleiner Schritt für den bösen Wurm aber ein Großer um die Weltherrschaft zu erlangen... :twisted:

:D

seyjo
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 19. Apr 2010, 23:13

Beitrag von seyjo » 19. Apr 2010, 23:38

Das kleine Ornament auf der untersten Paketseite im letzten Bild, das ist echt mal Klasse :D

Benutzeravatar
Stoneblub
Member
Beiträge: 228
Registriert: 4. Mai 2009, 18:59
Wohnort: Köln

Beitrag von Stoneblub » 19. Apr 2010, 23:44

einfach klasse steven =) sehr freundlich und packung ist auch extrem geil^^

Benutzeravatar
JahGringoo
Artguy
Beiträge: 2337
Registriert: 22. Mär 2007, 21:05
Wohnort: Wörth am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von JahGringoo » 28. Apr 2010, 11:19

oh, krass. Jetzt erst gesehen, Das Paket hats tatsächlich bis in die weit entfernte hansestadt geschafft. :)

Ich wusste auch bis dahin garnicht wie schwierig es ist, quadratische Bilderrahmen zu finden, aber für deine selbstlose Stifthergabe habe ich sämtliche Käufhäuser, Drogerien, Speicherecken und katakomben inbrünstig durchwühlt. Ist ja das Mindeste.

Also auch dir Stevenson, danke nochmal!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder