Abi - fürs FSJ nur Absagen - Fristen Vorbei - was nun?

Antworten
Benutzeravatar
Mirage
Member
Beiträge: 186
Registriert: 23. Sep 2007, 15:41
Wohnort: Meldorf
Kontaktdaten:

Abi - fürs FSJ nur Absagen - Fristen Vorbei - was nun?

Beitrag von Mirage » 2. Jun 2010, 16:00

Hallo liebe Leute,
Heute hat sich für mich ein großes Problem ergeben. Ich möchte Industriedesign studieren, hatte aber während des Abi keine Zeit die Mappe zu erstellen und private gründe zwingen mich nun, dazu, dass ich mich erst zum nächsten Wintersemester bewerben kann.
Ich habe mich rechtzeitig um FSJ - Plätze gekümmert, da ich ausgemustert wurde, doch alle Einsatzstellen, die letzte und die in die ich die meisten Hoffnungen setzte heute, haben meine Bewerbungen trotz Höchsteinsatz (z.T. Seminare vor Ort!) abgelehnt. Damit keine Lücke im Lebenslauf entsteht und ich meinen Eltern nicht so sehr zur Last falle, brauche ich aber trotzdem etwas zu tun, wo man später nicht fragt: Hä? was sollte das denn? .

Tja was soll ich sagen, FSJ Bewerbungsfristen und die meisten anderen Bewerbungsfristen sind vorbei, und ich steh ohne alles da. Plan A, B C und D gescheitert.

Ich wohne in einem kleinen Kaff in Norddeutschland, wo es sont auch nicht wirklich was gibt. Umziehen für knapp 1 Jahr wäre auch Schwachsinn. Das einzige, was ich mir noch überhaupt als möglichkeit vorstellen könnte wäre, ein (vermutlich Unbezahltes) Praktikum bei nem Tischler oder so... man sage mir das sei bei ID gern gesehen.

Falls irgendjemand ne idee hat, wie ich aus der Situation was machen kann, bitte melden! bin echt verzweifelt grade. Meine Eltern machen auch schon Stress von wegen zieh doch nach xy oder Studier' doch watt anderes... Will ich aber nicht, da es mnm. nach mehr kosten als Nutzen hat.

Ich freue mich über jeden Post

Nico

Benutzeravatar
Kobar
Artguy
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Feb 2008, 21:07
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Kobar » 2. Jun 2010, 16:30

Ich möchte nur sagen, dass es auf deine Fähigkeiten und dein Engagement ankommt. Ein großer Teil (man glaubt es selten) ist auch die Rhetorik.
Also wenn du ein gescheiter junger Kerl bist, der schnell lernt, dann solltest du mindestens 200 Euro im Monat verlangen können. Dazu kriegst du ja auch Kindergeld und da sollte es dir bei Mutter gut gehen.

Ich möchte nur sagen, dass unbezahlte Praktika (sofern man nicht wirklich nur ein Mehraufwand für den Betrieb ist) für mich einfach Verbrechen sind. Und es gibt durchaus Arbeitgeber, die das ähnlich sehen.

Ja, mach was Handwerkliches, warum nicht. Es geht ja nicht nur darum, dass die Unis das gerne sehen, sondern dass es auch dir was bringt.
Tischler, Zimmermann, Fensterbau, Steinmetz, Elektriker, Maurer, Dachdecker, Fliesenleger... Klapper einfach alles durch und gehe persönlich mit deiner Bewerbungsmappe unterm Arm hin. Hast du eine Werkstatt in deiner Familie? Dann kannst du ja schon mal ein Probestück basteln/schnitzen/bauen.


Also ich komme auch aus einer Kleinstadt und ich kenne ein paar Leute, die zeitweise als Handwerker und auf dem Bau gearbeitet haben.
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass du GAR nichts findest...
Achso, zu Hause ausziehen bringt Freude.

EDIT: Ich sehe gerade dass man bei manchen (oder allen?) Unis sowieso ein Vorpraktikum braucht im Industriedesign. Das kann man sich von der bab - Berufsausbildungsförderung bezahlen lassen. Mach' dich da mal schlau.

EDIT2: ups, bab gibt's nur für Leute, die nicht mehr bei den Eltern wohnen... Naja, vielleicht kann man ja somit Brücken schlagen.
Zuletzt geändert von Kobar am 2. Jun 2010, 20:21, insgesamt 1-mal geändert.
"Ratschläge erhalten sie von Mikes Großvater, der aus dem Jenseits per Hologramm mit ihnen kommuniziert."

Benutzeravatar
Mirage
Member
Beiträge: 186
Registriert: 23. Sep 2007, 15:41
Wohnort: Meldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Mirage » 2. Jun 2010, 17:35

Kobar: Danke für deinen Post. Ich tendiere im Moment tatsächlich richtung Handwerk, auch wenn ich keine Handwerker in der Familie hab oder kenne; vermutlich Holzverarbeitung (Tischler o.ä.) da ich mich mal mit E - Gitarrenbau auseinandergesetzt hab und noch n offenes Bauprojekt Rumliegen habe. das könnte ich fertig machen und damit als "Arbeitsprobe" hausieren gehen. Das mit dem Vorpraktikum war ein guter Tipp, dass viele das verlangen hatte ich bereits verdrängt.

Ich möchte ja auch nicht sagen dass es gar keine Möglichkeiten gibt. Es geht mir nur um eine Möglichst Sinnbehaftete Tätigkeit, die mir fürs Leben was nützt. Mir wurde Heute ein Bewerbungsgespräch in einem Jugendzentrum angeboten. Ich habe erstmal zugesagt, aber sowas für ein Jahr gibt mir einfach nix. Es ist, Schlichtweg Zeitverschwendung.

Und dann die Sache mit dem Geld. Ob ein Betrieb in einer KLEINstadt sich für 200 Öcken im Monat eine nur Eingeschränkt und für kurze Zeit vorhandene zusätzliche Arbeitskraft zulegt... finde ich, bei allem Rhetorischen Talent schwer vorstellbar. Ich denke, die meisten werden sagen Praktikum? Vielleicht, aber nur Unbezahlt und zu denundden Bedingungen.

Bin nach wie vor Dankbar für Antworten!

Benutzeravatar
Kobar
Artguy
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Feb 2008, 21:07
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Kobar » 2. Jun 2010, 18:49

Genau hier greift doch die Rhetorik. Was sind 200 Euro bei 160 Arbeitsstunden?
Du musst dich verkaufen und dein Geschick zeigen. Du musst ihnen klar machen, dass du an Geschäften mitarbeitest, die sie weiterverkaufen.
Das mit der Gitarre klingt meiner Meinung nach sehr gut.

Klar ist das einfach gesagt, aber dass es einfach wird, kann niemand behaupten.
"Ratschläge erhalten sie von Mikes Großvater, der aus dem Jenseits per Hologramm mit ihnen kommuniziert."

Benutzeravatar
aeyol
Artguy
Beiträge: 2784
Registriert: 29. Mai 2006, 06:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von aeyol » 2. Jun 2010, 19:34

Und warum soll es bescheuert sein, für ein Jahr umzuziehen? Was machen denn all die Leute, die ein Auslandspraktikum für ein Jahr oder sogar nur ein halbes machen? Oder Leute, die ein FSJ in einer anderen Stadt machen? Es bringt Dir auch Lebenserfahrung, wenn Du schonmal diesen Schritt tust und Dich aus dem elterlichen Haushalt wegbewegst. Das kann man zwar vielleicht nicht finanziell berechnen, aber es ist auch was wert.

Du kannst auch zusätzlich zum Kindergeld und ggf BAB noch Wohngeld beantragen für so ein Jahr, allerdings musst Du die beim Amt dann auch davon überzeugen, dass Du nicht nach diesem Jahr wieder zu Deinen Eltern ziehst.
Wenn ich kein Frosch wär´, könnten Vögel fliegen.

Benutzeravatar
Duracel
Beiträge: 2971
Registriert: 29. Mai 2006, 10:35
Wohnort: Greven
Kontaktdaten:

Beitrag von Duracel » 2. Jun 2010, 23:38

Also ich denke in dem Alter ist jede Beschäftigung eine Erfahrung wert.

Was ich für Quatsch halte ist diese "Lücke im Lebenslauf"-Denke.
Als wäre das Leben ausgesetzt gewesen, nur weil niemand seinen Willy unter ein Schriftstück gesetzt hat, um damit die Zeit "offiziell" als sinnvoll zu deklarieren.

Wichtig ist allerdings vielen eine erkennbare Zielausrichtung.
Also bitte kein "dann hab ich nix bekommen und dafür habe ich dann ein Jahr lang WoW gezockt". ;)
Ziel ist, woran kein Weg vorbeiführt.

blarg
Member
Beiträge: 214
Registriert: 12. Dez 2007, 14:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von blarg » 2. Jun 2010, 23:42

Duracel hat geschrieben:Was ich für Quatsch halte ist diese "Lücke im Lebenslauf"-Denke.
Jo, würde ich auch so unterschreiben. Kenne ein paar Leute, bei denen das in der Bewerbung sogar positiv ausgelegt wurde. Und mal ehrlich: jemand der sein Abitur, gleich drauf Bund/Zivi und dann sein Studium in kürzester Zeit durchzieht wäre (mir zumindest) irgendwie suspekt.

Gorm
Senior Member
Beiträge: 304
Registriert: 2. Jun 2006, 14:33

Beitrag von Gorm » 3. Jun 2010, 00:30

blarg hat geschrieben:
Duracel hat geschrieben:Was ich für Quatsch halte ist diese "Lücke im Lebenslauf"-Denke.
Jo, würde ich auch so unterschreiben. Kenne ein paar Leute, bei denen das in der Bewerbung sogar positiv ausgelegt wurde. Und mal ehrlich: jemand der sein Abitur, gleich drauf Bund/Zivi und dann sein Studium in kürzester Zeit durchzieht wäre (mir zumindest) irgendwie suspekt.
Ich kenne sogar Leute, die THW gemacht haben um ein Jahr zu sparen und dann mit einem Mordstempo ihr Studium runtergebrezelt haben ;) Suspekt find ich das jetzt nicht unbedingt. Jeder setzt seine Interessen und Lebensziele da etwas anders. Nicht jeder will "erstmal um die Welt reisen", sondern vielleicht viel eher so schnell wie möglich "seine eigene Firma gründen" oder sowas. Solange man seine Ziele mit Ehrgeiz und Herzblut verfolgt finde ich jede Art der gewählten "Karriere" in Ordnung.

Zum Problem selbst... es spricht ja eigentlich sowieso nix dagegen dir dein Traumpraktikum schlechthin zu suchen. Warum denn daheim rumgammeln? Da holste dir dann deine 400€ ab und kannst davon eigentlich schon ganz bequem leben wenn deine Ansprüche entsprechend sind... Ich kann mir vorstellen dass so ein dreivierteljahr oder so in einem echten Designstudio unglaublich viel Erfahrung bringen. Einzige Vorraussetzung wäre halt, dass du es technisch schon irgendwie drauf hast. Und umziehen ist doch in deinem Alter auch kein Problem. Zwei Umzugskartons und eine Matratze, und fertig ist der Lack ;) Für ein Jahr erwartet ja keiner, dass du dir aufwändig eine Bude möblierst.

Oder bist du reiselustig?
Dann guck mal hier: http://www.weltwaerts.de/weltwaertsGehe ... earch.aspx
Und klick "Nur dringend zu besetzende Plätze" an.
Auch da musst du dich aber beeilen, denn der Run auf diese fast kostenlose Auslandsdienste ist groß und man muss sich stark einbringen. Auch hierbei kommt wieder alles auf deine rhetorischen Fähigkeiten an, wie Kobar schon sagte. Man muss halt immer und überall irgendjemanden davon überzeugen dass man unabkömmlich, oder zumindest nützlich ist. Selbst wenn das nicht immer der Fall ist, aber man muss zumindest so wirken. Ich finds auch nervig, aber es gibt leider bei so ziemlich allen coolen Dingen immer eine Menge Mitbewerber die genauso scharf darauf sind das zu machen, und die sind auch nicht gerade alle Unfähig.

blarg
Member
Beiträge: 214
Registriert: 12. Dez 2007, 14:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von blarg » 3. Jun 2010, 08:51

Gorm hat geschrieben:Ich kenne sogar Leute, die THW gemacht haben um ein Jahr zu sparen und dann mit einem Mordstempo ihr Studium runtergebrezelt haben ;) Suspekt find ich das jetzt nicht unbedingt.
Ich meinte damit nicht, dass man sich nicht anstrengen soll, seine Ziele ernsthaft zu verfolgen. Ich glaube nur einfach, dass Fehler, Rückschläge und Versagen ein wichtiger Faktor in der Persönlichkeitsentwicklung sind. Daher sehe ich bei jemandem, der alles mit Bravur gemeistert hat in diesem Bereich gewisse Defizite.

Benutzeravatar
Mirage
Member
Beiträge: 186
Registriert: 23. Sep 2007, 15:41
Wohnort: Meldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Mirage » 3. Jun 2010, 15:21

Hey, vielen Dank für die vielen Antworten!
Das mit dem "Lücke im Lebenslauf denke" ist mir auch schon oft durch den Kopf gegangen, weil mein Vater immer gesagt hat, Junge dann nimmt dich keiner mehr.
Ich muss mir eure Posts nochmal in Ruhe durchlesen.

rockforce
Senior Member
Beiträge: 498
Registriert: 17. Sep 2006, 21:20
Kontaktdaten:

Beitrag von rockforce » 3. Jun 2010, 22:34

Gibt es bei euch kein Krankenhaus in der Nähe? Die suchen eigentlich immer Hilfskräfte. Ich hab in Heidelberg im Uniklinikum Zivildienst gemacht und wenn man nicht gerade in die Chirurgie oder am besten gleich in den OP wollte, war in der Pflege immer was frei. Das Gehalt ist halt echt ein Witz. 200 Euro im Monat bei 6-8 Stunden Arbeite am Tag ist schlichtweg eine Unverschämtheit. Da kriegt man als Zivi 3-4 mal so viel :P. Und das ist immer noch ein Witz.

MartinH.
Artguy
Beiträge: 3263
Registriert: 28. Mai 2006, 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von MartinH. » 3. Jun 2010, 23:34

Das Gehalt ist halt echt ein Witz.
ja, und warum sollte er das dann machen?

über ne lücke im lebenslauf würde ich mir keine gedanken machen. das sieht dann später z.b. so aus:

2004 Abitur
seit 2005 Freiberuflicher Illustrator
seit 2005 Kommunikationsdesign-Studium

ich wette das fällt erstens keinem auf, zweitens kannst du auf nachfragen immernoch sagen, das du statt nem billiglohn job, nem ausbeuterpraktikum oder ner weltreise dich lieber ein jahr auf dein studium vorbereitet hast. mach projekte, nutz die zeit, lern was, bilde dich weiter, lies bücher, mal bilder, bau coole modelle, arbeite an deiner mappe etc.. ein FSJ oder was vergleichbares wär imho für dich zeitverschwendung wenn du ID studieren willst.

Benutzeravatar
mr.pitz
Member
Beiträge: 91
Registriert: 27. Jan 2010, 18:51
Kontaktdaten:

Beitrag von mr.pitz » 7. Jun 2010, 01:17

bewerb dich für ein leonardo-da-vinci-stipendium im europäischen ausland. das is für alle menschen die sich aufm arbeitsmarkt verhalten, also arbeiten oder eben nicht arbeten, aber halt nich inna schule sind oder im studium, da gibts ja bekanntlich das erasmus-jahr.

ich habe das gerade in valencia, spanien gemacht. das coole an der sache ist: du bekommst hin- und rückflug, sowie unterkunft und bus/bahntickets gestellt. sprachkurs is auch drin. UND ein praktikumsplatz da wo du willst. also die austauschorganisation vor ort sucht dir dann was und du kannst dann da mitarbeiten. dafür gibts alledings kein geld. is blöd, aber du bekommst kindergeld weiter gezahlt. und man kann da auch was mit der praktikumsstelle ausmachen. evtl. gibts dann was.

ich war in einem webdesignstudio und hab mit 5 italienern zusammen gelebt. war echt cool. und spanisch kann ich jetz auch, n bischen, mehr oder weniger. es reicht. und ich konnts vorher nich! har har.

naja. auf jedenfall gibts ne menge möglichkeiten wie man sich ein jahr sinnvoll beschäftigen kann. und ausland sieht auch schick aus im lebenslauf ;)

BurningPeanut
Senior Member
Beiträge: 375
Registriert: 3. Nov 2009, 14:09
Wohnort: Konstanz am Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von BurningPeanut » 8. Jun 2010, 19:33

hast in Spanien mit fünf Italienern zusammengelebt :D klingt ja interessant...kannste dann jetzt auch Italienisch :D

Benutzeravatar
mr.pitz
Member
Beiträge: 91
Registriert: 27. Jan 2010, 18:51
Kontaktdaten:

Beitrag von mr.pitz » 9. Jun 2010, 11:53

nein. nur de bösen wörter ;)

Benutzeravatar
Mirage
Member
Beiträge: 186
Registriert: 23. Sep 2007, 15:41
Wohnort: Meldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Mirage » 18. Jun 2010, 09:08

So, Vielen dank nochmal für die Antworten. Ich mach jetzt Praktikum beim Tischler :D

Benutzeravatar
Kobar
Artguy
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Feb 2008, 21:07
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Kobar » 18. Jun 2010, 10:27

außerhalb deines Wohnortes? Gibt's Taschengeld? Das würde mich jetzt wirklich interessieren.
Von mir aus schreib auch ne PN :>
"Ratschläge erhalten sie von Mikes Großvater, der aus dem Jenseits per Hologramm mit ihnen kommuniziert."

Benutzeravatar
Mirage
Member
Beiträge: 186
Registriert: 23. Sep 2007, 15:41
Wohnort: Meldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Mirage » 20. Jun 2010, 13:07

So wies aussieht ist die Suiche wohl doch noch nicht vorbei- hab grad bescheid gekriegt dass es doch nicht klappt -.-

Kobar: es wäre im Ort gewesen, Gehalt hätts wohl gegeben hätte ich aber noch verhandeln müssen...

Versuche es denke ich nun noch bei einem Innenarchitekten und bei ner anderen Tischlerei -.-

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder