adbk München - Bühnenbild Kostüm

Antworten
PapaPlum
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 1. Jul 2007, 18:35
Wohnort: München
Kontaktdaten:

adbk München - Bühnenbild Kostüm

Beitrag von PapaPlum » 1. Nov 2010, 19:45

Moin!

Wie das manchmal so läuft: Man beschäftigt sich mit der Zukunft und wohin es einen mal treiben soll.
Ich arbeite in München am Theater und überlege mich an der adbk hier für die Bühnenbildklasse zubewerben... im Grunde erst für 2012, aber man kann ja nicht früh genug anfangen sich genauere Gedanken zumachen.

Nun würde ich gerne wissen ob jemand die Akademie kennt, dort studiert oder mir allgemein was dazu erzählen kann?

Wie sieht eine Mappe ambesten für dieses Fach aus? Viele Porträts wie in einer Mappe für ein "normales" Kunststudium? Oder besser Ideen für Bühnenbilder? Konzepte für Kostüme? Landschaften?.. ich weis es nicht.
Und falls jemand aus München ist und mich in der Akademie mal rumführen kann wäre das auch cool.

Vielen lieben dank.

MartinH.
Artguy
Beiträge: 3263
Registriert: 28. Mai 2006, 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von MartinH. » 1. Nov 2010, 22:31

ich kenne die gennante hochschule/klasse nicht, aber ich möchte mal anregen darüber nachzudenken, ob ein so spezialisiertes studium sinnvoller ist, als ein etwas breiter gefasstes wie z.b. "illustration", in dem du dich dann selbst mit der thematik bühnenbild intensiv nebenbei beschäftigst. das könnte eventuell den vorteil bringen, dass du in dem fall das sich bühnenbildmalerei als brotlos rausstellt, nicht als fachidiot da stehst. ich hab dunkel in erinnerung mal gelesen zu haben bühnenbildner hättens sehr schwer, als ich mich damals über studiums- und ausbildungsmöglichkeiten informiert hab.

Benutzeravatar
Schuck
Senior Member
Beiträge: 255
Registriert: 29. Mai 2006, 11:47
Wohnort: Würzburg

Beitrag von Schuck » 2. Nov 2010, 12:09

Ich war dieses Jahr zweimal an der AdbK München zum Mappenforum. Hatte vor mich dort für Kunst Lehramt zu bewerben, habs dann aber sein lassen, weil mir im zweiten Mappenforum dann doch relativ deutlich gesagt wurde, dass meine Bewerbung wenig Chancen hätte. War zwar ärgerlich, aber besser als umsonst beworben.

Deswegen mein Tipp: geh unbedingt zu den Mappenforen, die finden mehrmals im Jahr statt, gibt bestimmt auch für Bühnenbild welche. Wenn nicht geh zu den "normalen", zeig dort deine Arbeiten und sag was Du vorhast. Ist sehr informativ dort. Zum einen bekommt man eine ungefähre Idee, was die Profs sehen wollen. Zum anderen sieht man auch, was die Mitbewerber so machen.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder