Seite 1 von 1

Schrift "beschneiden"

Verfasst: 11. Jan 2009, 15:11
von tombond
Hi. Ich hab beim stöbern auf youtube DIESES Video entdeckt und habe nun 2 Fragen dazu die ihr mir hoffentlich beantworten könnt.

1. Man sieht ja am Anfang der Videos wie der Text Stück für Stück ausgefranzt wird. Bei 1:38 fällt dann plötzlich der gsamte Rest der nicht mehr gebraucht wird einfach weg, wie wird das gemacht?

2. Später, etwa ab 3:00 werden verschiedene Formen mit weiß auf schwarzem Hintergrund gezeichnet, die dann wiederum bei 4:00 plötzlich invertiert und freigestellt sind. Wie funktioniert das?

Schonmal vielen Dank im Voraus, Thomas

Verfasst: 11. Jan 2009, 15:29
von repap
Ich schätze das wurde mit dem "Zauberstab" ('W') ausgewählt, dann die Auswahl invertiert ('strg'+'shift'+'i') und der Rest gelöscht. Gleiches Prinziep bei Punkt zwei.
Schau dir das mal am besten in PS an.

Verfasst: 11. Jan 2009, 15:58
von tombond
Naja das klingt zwar plausibel, die Möglichkeit hab ich mir auch überlegt, aber das geht so schnell und man sieht eigentlich auch keine Auswahl oder ähnliches die dafür sprechen würde.

Verfasst: 11. Jan 2009, 16:04
von IronCalf
Es kommt ja noch dazu, dass das Video ja auch beschleunigt wurde. So schnell wie mans sieht gehts in Wirklichkeit auch nicht.

Verfasst: 11. Jan 2009, 17:01
von tombond
Noch was anderes: Wie macht er das, dass das Logo hinterher nicht total unscharf ist? Mit dem ganzen Strecken und Morphen wird das doch total verzogen und unscharf, oder?

Verfasst: 11. Jan 2009, 18:51
von repap
tombond hat geschrieben:Noch was anderes: Wie macht er das, dass das Logo hinterher nicht total unscharf ist? Mit dem ganzen Strecken und Morphen wird das doch total verzogen und unscharf, oder?
Es kann sein das er in einer zoom Stufe von 30% gearbeitet hat so fällt es nicht auf. Abgesehen davon kann man bei solch einer Qulität schlecht beurteilen ob es unscharf ist.

Verfasst: 12. Jan 2009, 00:18
von tombond
Irgendwie bekomm ich das nicht hin. Jedes mal wenn ich mit dem Radierer Teile des Textes abtrenne und den restlichen Buchstaben danach mit dem Zauberstab auswählen will, wählt er stattdessen den gesamten Buchstaben aus, also auch die Teile die eigentlich weg sollen. Was mach ich da falsch?