Hab mir mal n Stift geholt~ (Rotring ArtPen Sketch EF)

Antworten
Benutzeravatar
Calined
Member
Beiträge: 183
Registriert: 28. Aug 2007, 13:58
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Hab mir mal n Stift geholt~ (Rotring ArtPen Sketch EF)

Beitrag von Calined » 10. Jul 2009, 10:47

Bild
Auf Hinweis meines Dozenten hab ich mir das dingen erstmal geholt^^

Ist schon ne ecke anders als n fineliner.. vor allem ich selbst hab mehr das gefühl ich müsste jetzt mehr auf die linie achten, dass sie schön flowed
und das papier frisst es nicht ganz so schnell wie den fineliner~

(dennoch frusselt der strich durch das skechtpapier aus, weil es saugt^^")

so~

was muss ich noch beachten? weiß das jemand?
muss ich wirklich wie beschrieben "hochbrilliante tinte für füllfederhalter" holen?
darf ich das dingen nicht "schieben" sondern nur ziehen?

nutzt man für sowas eher layout/marker papier?(da das nicht so saugt und transparent ist... wär ne idee hmm XD)

eure erfahrungen?^^

thx! =)
Chris~
Zuletzt geändert von Calined am 10. Jul 2009, 11:34, insgesamt 1-mal geändert.

MartinH.
Artguy
Beiträge: 3263
Registriert: 28. Mai 2006, 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von MartinH. » 10. Jul 2009, 11:00

probier mal das color copy druckerpapier für farblaserdrucker, das ist sehr glatt. oder bristol karton wenns dicker sein soll.

Benutzeravatar
Calined
Member
Beiträge: 183
Registriert: 28. Aug 2007, 13:58
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Beitrag von Calined » 10. Jul 2009, 11:10

ok~~~ hab gerade mal das layoutpapier ausprobiert und bin doch n bissel sehr überrascht, was für ein unterschied das ist

hier mal der vergleich(links layout(augenbraue war noch feucht), rechts sketchbook)

Bild

man sieht richtig, wie das auffem sketchbook paper ausfranst~
da kann ich mir echt gleich das inken am rechner sparen XD und ich denke das ist auch irgendwo sinnvoll so^^"

muss mir nur die ruhe antun und nicht denken "aaah jetzt bloß nicht abrutschen, die muss perfekt werden,etc"
zur not kann ichs ja am rechner immer noch löschen <.<
und n leuchttisch wär auch nicht schlecht, hab manchmal kaum die linie drunter gesehen~

und probiere nochmal aus wie die linie gewollt am besten dicker wird, zur betonung...

@ MartinH
hm ok das probier ich auch nochmal denk ich^^ danke für die idee =D



ansonsten :?
tips und so?
vielleicht zum prozess selbst, weil ich mir immer sone panik mach und die linien dann irgendwie steif wirken

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder