Layer reduzieren

Antworten
Benutzeravatar
Triton
Artguy
Beiträge: 1482
Registriert: 31. Mai 2006, 01:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Layer reduzieren

Beitrag von Triton » 3. Mär 2010, 17:29

Ich wundere mich ja jedesmal, dass ich es nicht schaffe, anständig Layer zu reduzieren.

Beispiel:

Ich habe 2 Layer:

Layer1 - abdunkeln
Layer2 - normal

Der Layer1 enthält nur schwarz und weiß und durch den Modus abdunkeln bleibt halt nur das schwarze übrig.

Wenn ich nun beide Layer zueinem reduzieren will, wird ja der Normal-Modus des unteren angenommen und das weiß des oberen Layers erscheint wieder.

Ich möchte allerdings, dass beim Ebenenreduzieren es so aussieht wie vorher und quasi in den Normalmodus umgerechnet wird.


Irgendwie ging das doch früher auch. Oder baue ich langsam ab? :insane:

Steven
Artguy
Beiträge: 1021
Registriert: 28. Mai 2006, 23:12
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Steven » 3. Mär 2010, 17:37

hm, ja bei mir funktioniert das auch ^^

edit: ah ich weiß warum. Du hast in den "Abdunkeln"-Layer auch dort reingemalt, wo im darunterliegenden Layer keine Farbinformationen sind es also leer ist. Damit das weiß trotzdem nicht dort auftaucht, einfach den Abdunkeln-Layer auf den unteren anwenden. Mit gedrückter "Alt"-Taste zwischen die beiden Layer klicken, dann sollte der obere Layer ein wenig eingerückt mit einem Bezugspfeil darauf über dem unteren sitzen.

Benutzeravatar
Triton
Artguy
Beiträge: 1482
Registriert: 31. Mai 2006, 01:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Triton » 3. Mär 2010, 17:50

Hmm, dann verschwindet aber auch das schwarz des abdunkeln Layers, wo im unteren nichts ist. Und außerdem sind es dann nachwie vor 2 Layer.

Geht mir halt auch um die Übersichtlichkeit, deshalb will ich nicht für jedes kleine Objekt einen eigenen Layer haben.

Benutzeravatar
Duracel
Beiträge: 2971
Registriert: 29. Mai 2006, 10:35
Wohnort: Greven
Kontaktdaten:

Beitrag von Duracel » 3. Mär 2010, 18:42

So wie ich das sehe hast du mehr als 2 Layer - und die beiden Layer stehen jeweils in unterschiedlichem Verhältnis zu einem 3. Layer!?
Das kannst du nicht direkt reduzieren.

Entweder du fasst alle Ebenen zusammen, auf die sich das Abdunkeln bezieht, oder du mußt die Ebene bearbeiten.
Ziel ist, woran kein Weg vorbeiführt.

Benutzeravatar
digitaldecoy
Moderator
Moderator
Beiträge: 3306
Registriert: 17. Mai 2006, 11:15
Wohnort: Warendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von digitaldecoy » 3. Mär 2010, 21:48

Der Effekt den der Layer Modus (Multiply, Overlay etc.) auf einen Pixel in diesem Layer hat, kann nicht ohne weiteres in den Normalmodus übertragen werden. Wenn Du mehrere Ebenen, die alle unterschiedliche Modi beinhalten, zusammenfassen willst, dann muss die unterste dieser Ebenen im Normal Modus eingestellt und außerdem 100% deckend sein.
Besuch mich doch Mal in meinem Personal Showroom! - http://www.digitalartforum.de/forum/vie ... php?t=1604

Benutzeravatar
Triton
Artguy
Beiträge: 1482
Registriert: 31. Mai 2006, 01:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Triton » 4. Mär 2010, 17:22

digitaldecoy hat geschrieben:Der Effekt den der Layer Modus (Multiply, Overlay etc.) auf einen Pixel in diesem Layer hat, kann nicht ohne weiteres in den Normalmodus übertragen werden.
Der Layer-Modus wird doch umgerechnet in das Bild (also wird letztlich alles "normal" angezeigt). Ich möchte im Grunde dieses WYSIWYG beim reduzieren behalten, nur dass eben aus 2 oder mehr Layern weniger werden, ganz
gleich welche Layermodi die haben.

However, scheint nicht zu gehen, jedenfalls nicht immer. Aber ist ja nicht so schlimm. Es geht ja auch so, mit paar mehr Layern.


Danke jedenfalls für die Hilfe.

Benutzeravatar
Dazzled
Senior Member
Beiträge: 524
Registriert: 29. Mai 2006, 02:08
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Dazzled » 5. Mär 2010, 16:09

wie daniel schon geschrieben hat, geht dasnur, wenn der unterste der zu verbindenden layer 100% deckend und auf normal ist.

logischerweise kann ein layer nicht mehr als einen modus haben, so dass der overlay-layer mit rosa wölkchen, die so ein schönes warmes licht gegeben haben nach reduktion als "normal-layer" dann wirklich rosa wölkchen beinhalten.

Benutzeravatar
wueste
Member
Beiträge: 68
Registriert: 25. Jul 2006, 23:02
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von wueste » 5. Mär 2010, 19:36

Vielleicht hilft es alles auszublenden ausser die Ebenen die "gemerged" werden sollen und dann »?+alt+shift+e« zu drücken (hab leider nur die mac kürzel im kopf)

Dabei wird aus allen sichtbaren Ebenen eine neue Ebene (Nomraler Modus, 100% Deckkraft) erstellt.

Benutzeravatar
Reiko
Member
Beiträge: 234
Registriert: 17. Okt 2007, 14:06
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiko » 11. Mär 2010, 13:31

Du kannst versuchen- grad wenns nur um schwarz und weiss geht- den Layer zu invertieren und als Maske einer schwarz gefüllten Ebene zu verwenden. Dann müsste es funktionieren.

Benutzeravatar
rocko
Artguy
Beiträge: 1116
Registriert: 29. Mai 2006, 20:48
Wohnort: Berlin

Beitrag von rocko » 11. Mär 2010, 15:20

@Wüste: Genau so mach ich das auch immer. Ist überhaupt kein Problem, bloss ein wenig Klickarbeit.
ick bin der hieronymus bosch des rap, ick male euch bilder die keener checkt

Benutzeravatar
Hexodus
Senior Member
Beiträge: 682
Registriert: 8. Jun 2006, 22:00
Wohnort: Mainz-Kastel
Kontaktdaten:

Beitrag von Hexodus » 17. Mär 2010, 12:50

Manchmal stellt sich Photoshop einfach nur doof an, oftmals reicht es die betroffenen Layer zu gruppieren und dann als Gruppe plätten: Strg. + G und dann Strg +E.
-~ http://www.augenpulver-design.de Illustration, 3D-Grafik, Computeranimation und 3D-Visualisierung~-
http://www.fantasybuch.de «- Alle Fantasy- und Science-Fiction Bücher auf einen Blick.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder