Corel Painter 11 - Verwischen

Antworten
werbehuus
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 29. Okt 2010, 08:25
Kontaktdaten:

Corel Painter 11 - Verwischen

Beitrag von werbehuus » 29. Okt 2010, 16:23

Hallo zusammen

ich bin neu hier und in der Digitalzeichnen Szene.

Beruflich arbeite ich schon seit vielen Jahren mit Photoshop und Tablet - gezeichnet habe ich jedoch immer mit Analogen Methoden.

Ich habe mir vor einiger Zeit mal Painter 11 gegönnt und bin stetig dabei mich in dieses Programm einzuarbeiten.

Es ist zwar sicher nicht das perfomanteste wenn man es mit CS5 vergleicht aber "anfühlen" tut es sich deutlich besser.

Derzeit stosse ich nur auf ein kleines Problem - ich finde kein passendes Werkzeug mit dem ich einen Bleistift/Kohle - Strich oder Schraffierung entsprechend verwischen, blenden kann.
Wie man das halt so macht mit den Fingern oder einem Papierwischer

In Photoshop gibts den Smearbrush oder den Mixerbrush ab CS 5 irgendetwas ähnliches vernünftiges muss es doch auch in Painter geben, oder?

Liebe Grüsse,

Benutzeravatar
Nu-Suke
Artguy
Beiträge: 1133
Registriert: 3. Sep 2006, 04:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Nu-Suke » 29. Okt 2010, 16:29

Ich hab hier nur Painter X, da gibts die Blendertools. Nichts passendes für dich dabei?

Ach und Willkommen. :)

werbehuus
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 29. Okt 2010, 08:25
Kontaktdaten:

Beitrag von werbehuus » 29. Okt 2010, 16:35

Hätte ich mir doch die Englishe Version bestellen sollen? :D

Meinst Du die Mischerpinsel? Die find ich.. wahh . fühlt sich nicht so "echt" wie z.B. der Bleistift an.

Benutzeravatar
Nu-Suke
Artguy
Beiträge: 1133
Registriert: 3. Sep 2006, 04:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Nu-Suke » 29. Okt 2010, 17:08

Bild

Die hier meine ich.
Ja so richtig echt fühlt sich nichts an in Painter, find ich. Aber ich mag das Farbverhalten beim rumschmieren mit den Ölpinseln.

werbehuus
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 29. Okt 2010, 08:25
Kontaktdaten:

Beitrag von werbehuus » 29. Okt 2010, 19:30

ja die meinte ich, heissen mischpinsel auf deutsch.
Ist echt schade - ne gute alternative gibt es leider nicht. Neues Sketchbook is n Witz, Photoshop is nich fürs "reale" Zeichnen da.. auch nicht mit den neuen Pinseln..
Painter wäre fein wenns performanter wäre und an solchen Kleinigkeiten noch Feilen würde.

Farbnebel
Member
Beiträge: 181
Registriert: 1. Okt 2007, 12:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Farbnebel » 30. Okt 2010, 13:57

Also bei der Anzahl der zur Auswahl stehenden Mischpinsel müsste aber etwas dabei sein. Zusammen mit der Drucksensitivität des Tablets lässt sich da eine ganze Menge machen.
Probier mal die normalen Weichzeichner (auch ein Mischpinsel) und blende dir immer die Malwerkzeugeinstellungen ein. (Fenster/Malwerkzeugeinstellungen)
Unter dem Punkt Farbmischung in diesem Fenster kannst Du mal herumprobieren, ob du über die Anlösung etc. nicht deine gewünschten Ergebnisse hinbekommst. Insbesondere über die Option Umsetzung kannst Du auch experimentieren.

Da ich sehr viel mit den Ölpastellen von Painter arbeite, habe ich da zumindest immer die richtige Einstellung gefunden. Allerdings ist es nun mal digitales Malen und das Analoge ist nunmal irgendwie direkter im Feedback und der Kontrolle, finde ich. Es ist ein anderes Feeling und das in erster Linie vom Können der Programmierer der Software abhängig. Falls das ein oder andere einfach nicht klappen will, kann das auch einfach ein Bug sein, davon hat Painter m. E. noch zu viele für den Preis.

Andernfalls gibt es auch im Netz ohne Ende Pinselsets zum kostenlosen Download. Z. B. hier
http://homepage.mac.com/pixlart/main.htm Dort unter Ressources.
Einfach mal googlen. So gut wie alle haben auch immer Mischpinsel dabei.

Du kannst auch normale Pinsel zu Mischpinseln machen über die Einstellungen in dem o. g. Fenstern. Da hilft echt nur probieren. Mit Pinseln, die von ihren Erstellern manchmal total gelobt werden, komme ich auch oft nicht so klar, bevor ich nicht ein bisschen rumgeändert habe.

Pathfinder
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 24. Nov 2010, 19:05

Beitrag von Pathfinder » 24. Nov 2010, 19:13

Hi werbehuus,

ich habe auch frisch mit Painter angefangen und vermisse auch sowas :) Ich male derzeit hauptsächlich mit den Kreide-Pinseln und fand bisher folgenden Mischpinsel am besten fürs Verwischen:
Mischpinsel >> Struktur flach grob
mit den Einstellungen
Deckkraft 20 %
Mitführweite 3%
Verwackeln 0%.

Vielleicht bringt Dich das weiter...? :)

Viele Grüße
Tanja

P.S. Hallo auch an alle, bin neu hier :D

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder