PS auswahl auf mehreren ebenen

Antworten
Benutzeravatar
Sungravy
Artguy
Beiträge: 1006
Registriert: 15. Jun 2006, 10:45
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

PS auswahl auf mehreren ebenen

Beitrag von Sungravy » 22. Mai 2011, 23:39

hi leute!
mal ´ne frage: ist es in PS (CS5) möglich eine auswahl z.b mit dem lasso-tool zu machen und dadurch dann gleichzeitig aktionen auf mehreren ebenen durchzuführen? z.b. kontrast erhöhen oder transformieren, oder, oder...?

das wär ja mal cool.... aber ich hab bis jetzt nichts finden können (web).
weiß da jemand was?

gruß
Sungravy

Benutzeravatar
Triton
Artguy
Beiträge: 1482
Registriert: 31. Mai 2006, 01:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Triton » 24. Mai 2011, 15:31

das sollte wohl nach "Digital Art - Fragen, Antworten & Diskussion" verschoben werden.

Aber was die Frage betrifft, ich habe keine Ahnung. Habe mich das aber auch schonmal gefragt. Bin gespannt obs da ne Lösung gibt.

Benutzeravatar
Sungravy
Artguy
Beiträge: 1006
Registriert: 15. Jun 2006, 10:45
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Sungravy » 26. Mai 2011, 02:02

wahrscheinlich eher nicht....? :cry:

Benutzeravatar
WhiteLady
Senior Member
Beiträge: 833
Registriert: 30. Mai 2006, 18:59
Kontaktdaten:

Beitrag von WhiteLady » 26. Mai 2011, 09:14

Ich wüsste nicht, dass das ginge.

Benutzeravatar
digitaldecoy
Moderator
Moderator
Beiträge: 3306
Registriert: 17. Mai 2006, 11:15
Wohnort: Warendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von digitaldecoy » 26. Mai 2011, 09:29

Ich denke, es lohnt sich in diesem Fall darüber nachzudenken, was genau man in den verschiedenen Ebenen machen will und ob es nicht einen eleganteren Weg gib, dies zu tun, als in allen Ebenen eine Aktion durchzuführen. Anstatt in allen Ebenen z.B. eine Kontrastanpassung zu machen, würde ich eher eine Einstellungsebene mit der entsprechenden Kontrastanpassung einsetzen, die sich auf alle Ebenen auswirkt (und auch maskiert werden kann, wenn nötig). Transformation von mehreren Ebenen geht übrigens mit dem Transform-Tool. Nur wird da eben der ganze Ebeneninhalt verwendet und nicht eine Auswahl. Aber auch hier kann man z.B. alle betroffenen Ebenen in einen Folder packen und diesem eine Maske zuweisen und erzielt damit wohlmöglich den gleichen Effekt.

Wenn Du ein ganz bestimmtes Problem hast, könntest Du das eventuell schildern und wir könnten hier beraten, auf welchem Wege Du es am einfachsten lösen kannst.
Besuch mich doch Mal in meinem Personal Showroom! - http://www.digitalartforum.de/forum/vie ... php?t=1604

Benutzeravatar
Sungravy
Artguy
Beiträge: 1006
Registriert: 15. Jun 2006, 10:45
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Sungravy » 28. Mai 2011, 20:52

es war jetzt nichts weltbewegendes. hatte halt bei einem bild mit mehreren ebenen gemerkt, dass da eine stelle doch arg falsch gezeichnet war (in fortgeschrittnem stadium) und wollte die stelle halt verändern. (transf/drehen usw) dummer weise waren die darunterliegend layer recht arbeitsintensiv und da dachte ich mir, dass es jetzt einfacher wäre, mal eben alle betroffenen layer an dieser stelle bearbeiten zu können....

daher meine frage.
aber leider gibt´s sowas ja nicht - egal. :)

trotzdem vielen dank!

Benutzeravatar
Lakai
Senior Member
Beiträge: 339
Registriert: 18. Aug 2006, 16:58
Kontaktdaten:

Beitrag von Lakai » 28. Mai 2011, 22:55

du kannst die ebenen in einen ordner packen und nen adjustmentlayer mit reinlegen der wirkt nur in dem ordner in dem er selber liegt.

Benutzeravatar
buki
Artguy
Beiträge: 1239
Registriert: 29. Mai 2006, 00:17
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von buki » 29. Mai 2011, 11:54

oder:

Alle Ebenen auf eine Ebene reduzieren. Den missglückten Bereich markieren und kopieren.
Dann alles soweit Rückgängig machen, dass Du wieder alle Ebenen hast. Und dann den kopierten Bereich als neue Ebene über alle anderen legen und wie gewünscht bearbeiten.

Hat was von flicken und ist auch nicht die perfekte Lösung, wenn Du alles in den Ebenen strukturiert behalten willst. Aber das ist mein typischer Workaround für das Problem.

ps: Kann man nicht mit dem Wischfinger auf alle Ebenen zugreifen? Den Wischfinger kann man ja so einstellen, dass er zum sehr exakten Verschiebetool wird.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder