Seite 1 von 1

Refernzbildbetrachter kostenlos

Verfasst: 27. Nov 2014, 00:56
von JackMcRip
Vor einiger Zeit habe ich hier mal meine ersten Versuche im Digital Painting gezeigt und um Rat gefragt. Danke für die Tipps.
Ich habe mir viel Lese und Videomaterial gekauft (bzw. bei Digital Tutors angemeldet) und übe noch viel bevor ich mich noch einmal mit weiteren Versuchen zurück melde ;-)

In den Anleitungen las ich oft: Verwende Referenzbilder, oder besser echtes Referenzmaterial. Ich las dass gute kommerzielle DigitalPainter Regale und Schubladen mit Utensilien zur Vorlage haben.
Auch sammelten Sie Fotos in Schubladen welche sie zur Vorlage aufhingen.

ArtRage hat ein geniales Feature. Ein Referenzbild Betrachter. Man kann mehrere Bilder auf seinem Desktop verteilen, die Größe anpassen und zurecht drehen. Toll.

Mir gefällt vom Malen her aber Sketchbook Pro 7 besser und ich vermisse das Referenzbild Feature.
Nun habe ich meine alten dürftigen Programmierkenntnisse herausgekramt und ein Programm geschrieben welches mir die Funktion ersetzen soll.


Es liegt als ausführbare Exe-Datei vor und als Visual Basic Projektdatei (zum Begutachten und Verbessern).
Leider nur für Windows...

Vielleicht freut sich der ein oder andere über solch eine Möglichkeit ;-)
Oder verbessert es noch. Oder nimmt die Idee um es besser neu zu schreiben.


hier jedenfalls (kostenlos natürlich) mein fertiges Programm:
http://files.total3d.de/tools/RefernceViewer.zip


Mein Programm um Referenzbilder für das Malen anzuzeigen.
Was kann es was ich nirgends gefunden habe?

- es bleibt immer im Vordergrund (immer im Blick)

- man malt in einem Programm (oder auch 3D-Prg) und schaltet sich mit Shortcuts oder den kleinen Buttons durch die Vorlagenbilder.

- per Shortcut oder Button landet das gerade angezeigte Bild im Zwischenspeicher (Clipboard) und lässt sich in den meisten Apps per Strg+V einfügen.

- es lässt sich sehr schnell greifen und verschieben. Einfach auf das Bild klicken und verschieben.

An das Scrollen muss man sich gewöhnen. Kleiner scrollen verkleinert nicht nur das Bild, sondern auch das Fenster. Vergrößern verändert das Fenster nicht! Es zoomt nur das Bild. Finde ich aber die praktikabelste Lösung.
Bitte die Anleitung lesen, für Shortcuts, ect.
Die Buttons sehen öde aus und es lässt sich leider nicht über den oberen Bildschirmrand hinaus verschieben (links, rechts, unten ja).

Aber es tut was ich sonst nirgends fand
Im Bild am Beispiel - über Sketchbook Pro 7

Das kleine Fenster mit gelben Rahmen:
Bild

Verfasst: 27. Nov 2014, 09:05
von ShivOr
Also es gibt schon ein Programm was gut für Refs ist: http://www.pureref.com/ beim Downloaden einfach 0 eingeben und man kann sich es gratis downloaden

Verfasst: 27. Nov 2014, 09:58
von JackMcRip
Ups :oops:
Hätte ich besser vorher mal gefragt.

Es scheint ja schon "alles" zu geben.
Cool, Danke.

Ist sicher besser als meins...

Verfasst: 27. Nov 2014, 10:07
von JackMcRip
Hab gerade mal angetestet.
Bei meinem kann man sich schön schnell, einfach durch Ordner klicken.

Dafür hat das von Dir angegebene Programm die Funktion dass man wirklich durch das Bild durchmalen kann.
Hab ich nicht hinbekommen :-)

Verfasst: 27. Nov 2014, 14:01
von Chinasky
Ich find's auf jeden Fall cool, dass Du Dir da eine eigene Lösung programmiert und sie hier geteilt hast! Werde beide Lösungen mal versuchen, und schauen, ob die auch für PS funzen. Danke für's Sharen und Danke an Shivor für den Link!

Verfasst: 27. Nov 2014, 21:14
von ShivOr
Pureref funktioniert aufjedenfall mit Photoshop bzw. eigentlich mit alle Programme, da du einfach den Fenster eben so einstellen kannst, dass es alle anderen Fenster überlappt. Du kannst deine momentanes Refsheets einfach und bequem abspeichern und du kannst jedes Bild frei drehen skalieren und bewegen usw.

Also kann mich nicht beklagen. : >