Typographie - Farbenlehre

Antworten
Benutzeravatar
eleen
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: 11. Feb 2007, 14:33

Typographie - Farbenlehre

Beitrag von eleen » 21. Feb 2008, 14:02

Wie gesagt, ich suche (gute) Lektüre zu diesem Thema. Könnt ihr mir da vielleicht Bücher empfehlen die ihr vielleicht auch schon selbst gelesen habt? Die Auswahl an solchen Büchern ist ja doch einigermaßen gross und ich möchte ungern die Katze im Sack kaufen!

Zu Farbenlehre sei noch gesagt, dass ich damit nicht die eigentliche Farbenlehre meine (also Farbkreis, Komplementärfarben,...) sondern eher sowas über den Einsatz der Farben in der Werbung, Farbharmonien,... Ich weiß leider nicht genau wie ich das Beschreiben soll, aber ich hoffe, dass mich jemand versteht ;-)


Gruß

Tobias-M
Senior Member
Beiträge: 717
Registriert: 4. Apr 2007, 15:27
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobias-M » 21. Feb 2008, 15:55

Für einsteiger würd ich
"Erste Hilfe Typographie" empfehlen. Das ist leichte Kost, nicht besonders umfangreich und sensiblisiert Dich für grundlegende Sachen.
Dann gibt es da noch "Detailtypographie" und "Lesetypographie", beides Standardwerke und sehr teuer. Aber ihr Geld wert. Wenn man die hat, braucht man kein weiteres mehr. Ich liebe solche Bücher… :)

Der Rest ist Übung, kritischer Vergleich und Dialog mit anderen, die einem auf die Sprünge helfen.

Benutzeravatar
eleen
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: 11. Feb 2007, 14:33

Beitrag von eleen » 21. Feb 2008, 16:34

Lesetypographie & Detailtypographie... naja man gönnt sich aj sonst nichts, und wenn dann möchte ich schon Bücher die ich länger brauchen kann. Danke erstmal für diesen Hinweis!

Und zu der Farbgeschichte?

Benutzeravatar
insania
Member
Beiträge: 154
Registriert: 29. Mai 2006, 12:59
Wohnort: Blieskastel

Beitrag von insania » 22. Feb 2008, 19:37

Lese- und Detailtypographie erklären aber beide keine Grundlagen, sondern sind schon sehr speziell. Ihr Geld sind beide mehr oder weniger Wert — es kommt auf darauf an, wie oft man sie nutzt und in welchem Bereich man arbeitet.

Um mit dem Thema vertraut zu werden, empfehle ich immer gerne «ÜberSchrift» von Erik Spiekermann oder, wenn es englisch sein darf, «The elements of Typographic Style» von Robert Bringhurst.
Die sind beide schön flockig geschrieben, überhaupt nicht trocken hochinformativ.
Damit machst nix falsch! :arrow: kaufen!

Einen typographischen Rundumschlag, der nahezu alle Themen anfängergerecht aufbereitet,
ist auch «Buchstaben kommen selten allein» von Indra Kupferschmid.
Das sieht bei aller Information dann sogar noch ausgesprochen schön aus.

Farbenlehre, mhh.
Johannes Itten vielleicht?

Benutzeravatar
Duracel
Beiträge: 2971
Registriert: 29. Mai 2006, 10:35
Wohnort: Greven
Kontaktdaten:

Beitrag von Duracel » 22. Feb 2008, 23:41

Kandinsky hat nicht wirklich ein Buch über Farben; zwar schließen seine Bücher das Thema nicht aus, aber da ist bestimmt nicht das bei, was eleen sucht.(In den Büchern ist nicht eine farbige Abbildung.)
Ich habe sie mir erst neulich besorgt, bin aber bisher noch nicht zu lesen gekommen(stehen als nächstes an).
Beizeiten kann ich mehr dazu berichten.

Ich kann mir vorstellen, dass sie eher was in Richtung "Wie Farben wirken"(EvaHeller) sucht, allerdings ist dieses vielgenannte Buch doch recht unwissenschaftlich und meiner Ansicht nach den Preis nicht wert. Ein Buch zum mal Ausleihen.

Vielmehr kann ich empfehlen "Mante - Fas Foto; Bildaufbau und Farbdesign". Bin erst auf der Hälfte(da geht es um Punkt/Linie/Fläche), und was man Vorluken so sagt ist der Teil über Farben sehr "brauchbar", aber wie die allermeisten Farblehren geht es von aus heutiger Sicht zweifelhaften Grundfarben aus; und mit Mathe hats der Kerl eh nicht so ... was man an seinem Halbwissen über den goldenen Schnitt sehr gut überprüfen kann.
Alles in allem aber eine absolute Empfehlung.
Ziel ist, woran kein Weg vorbeiführt.

Benutzeravatar
eleen
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: 11. Feb 2007, 14:33

Beitrag von eleen » 23. Feb 2008, 13:52

1. eleen ist in diesem Fall keine "sie" ;-)

2. Danke für die guten Tipps. "Überschrift" werd ich mir auf jeden Fall zulegen!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder