Beitrag
von digitaldecoy » 2. Mai 2011, 09:47
@ FastArt:
Du musst es mal so sehen:
Du stellst Deine Bilder ins Netz, damit viele Leute sie sehen. Darum sind sie auf Deinen Webseiten und auf DA und hier im Forum u.s.w. Es macht echt Arbeit, seine Bilder auf all diesen Plattformen einzustellen und aktuell zu halten. Von einem gewissen Standpunkt aus nehmen Dir diese Leute also sogar Arbeit ab, denn sie verbreiten Deine Bilder, ohne dass Du Arbeit damit hast. Die Sache hat eben nur den Schönheitsfehler, dass auf den Bildern selbst kein direkter Bezug zu Dir existiert. Es ist schon gar nicht so schlecht, dass wenigstens im HTML-Code um Deine Bilder herum Dein Name auftaucht aber ideal wäre es, wenn Deine URL in den Bildern wäre. Daher habe ich z.B. auf den Bildern auf meinen Webseiten immer die URL mit in der Grafik. Übrigens, ich mache keinen Copyright-Hinweis mehr in die Bilder, denn das animiert die Leute dazu, den Hinweis rauszuschneiden. Die URL reicht und ich mache sie so unauffällig, dass sie das Bild nicht allzu sehr stören. Alles mit dem Ziel, dass wenn jemand das Bild verbreitet, er sich nicht die Mühe macht, die URL rauszuschneiden. Wenn ein Bild von Dir kursiert, welches eine URL trägt, ist das der Idealfall. Es ist, als würde Deine Visitenkarte rumgehen. Irgendjemand wird drüber stolpern und Dich kontaktieren. So funktioniert das Internet - Maximierung der Chancen durch maximale Streuung.
Daher, man kann das tatsächlich als Auszeichnung empfinden, wenn die eigenen Arbeiten rumgereicht werden. Und man sollte sich nur drüber ärgern, wenn der Urheber nicht mehr zurückverfolgt werden kann. Ist dies jedoch der Fall, sollte man sich über jede Form der Verbreitung freuen. Ich habe schon Drucke an Leute verkauft, die "The Journey Begins" nur als YouTube-Videos kannten, wo jemand das Bild nämlich als Hintergrund für eine schnulzige Musikaufnahme eingesetzt hatte.