FastArt hat geschrieben:Chinasky hey.. ich hab da nochmal drüber nachgedacht;
Woran der verkackte Panda verreckt IST, war den zwei.. blabla
das ist gramatikalisch gar nicht falsch.. Er ist ja immer noch tod und der
Zustand hält an. Vielleicht irr ich mich auch aber für mich hört sich dass
dann doch gar nicht soo falsch an !!
Ja, Du irrst Dich, ganz bestimmt!

Der Hauptsatz, sozusagen die Situation, die beschrieben wird, befindet sich in der Vergangenheitsform: "... war den zweien egal..." Der Panda starb aber schon
vor der beschriebenen Situation (und das ist sogar für die Pointe besonders wichtig). Nun ist mein Deutschunterricht schon runde dreißig Jahre her, aber wenn mich nicht alles täuscht, müßte es sich um den
Plusquamperfekt handeln:"Woran ihr Gegner gestorben war..."
Stünde es in wörtlicher Rede, wäre es was anderes. Z.B.: "
Keine Ahnung, woran der Kerl gestorben ist!", sagte der Kleinere der beiden. Auch der Dicke hielt sich nicht lange mit solchen Überlegungen auf. Es war ihnen egal..."
Mir doch egal, woran der Typ
gestorben ist. - Perfekt. Wir befinden uns mit der Handlung (des Sprechens) im Präsens (Gegenwart).
Es scherte mich nicht, woran der Typ
gestorben war. Plusquamperfekt. Wir befinden uns mit der Handlung im Präteritum (der Vergangenheit): die Gedanken, die ich damals hatte, werden berichtet.
Wäre ich Germanist, könnte ich's sicherlich besser erklären.
Aber hey - das ist hier ja ein Illustratoren-Forum, keines für Dichter. Und was ich mir schon bei manchem meiner "Comix" sprachlich so für Aussetzer erlaubt hatte...

Es genügt nicht, keine Meinung zu haben. Man muß auch unfähig sein, sie auszudrücken.