Vielen Dank schonmal fürs Feedback und die Stimmen!
@aeyol:
Ionflux: Hehe, einfach cool. Dein Bild hat mich sehr überrascht, sowas Humoristisches kenn ich von Dir gar nicht. Hat irgendwie so einen Anhalter-Charme. Wenn Goliath nicht gewesen wäre, hätte ich für Deins gestimmt.
Danke!

Ja, ich versuche derzeit verstärkt, mich aus meiner Comfort-Zone (technische Raumschiffdarstellungen) herauszubewegen. So ganz ist mir das zwar auch diesmal wieder nicht gelungen, aber es ist ein Anfang.
@Thorsten:
Schade, dass es nicht fertig geworden ist! Von der Idee her ist es ja im Rahmen des Themas.
Beim jetzigen Stand fällt mir auf, dass gerade im Hintergrund zahlreiche Bildelemente um die Aufmerksamkeit des Betrachters konkurrieren und sich dadurch kein klarer Fokus ergibt bzw. der Fokus nicht genug auf die Figuren im Vordergrund gelenkt wird. Da könntest du vielleicht eine stärkere Wertehierarchie einsetzen, z.B. die Explosion als eine wesentliche Lichtquelle herausarbeiten. Momentan wirkt der Boden in etwa genau so hell wie die Explosion und wird auch in der Beleuchtung nicht sichtbar von dieser beeinflusst.
Außerdem würde dir das einen Anlass geben, stärkere Highlights auf die Gesichter der Protagonisten zu legen.
@Goliath:
Die Zombies finde ich nach wie vor klasse (habe inzwischen auch deine Zombie-Zeichnungen im anderen Thread gesehen, die ebenfalls sehr schön sind

). Die perspektivischen Freiheiten am Auto und deren Insassen und die weniger präzise Ausarbeitung schaden aber ein wenig der
Suspension of Disbelief.
Das Thema hast du zweifellos mit am Besten getroffen.
@Seddartha:
Von Werteaufteilung und Farben her gefällt mir das Bild recht gut. Andererseits finde ich es schwer zu beurteilen, was da gerade passiert (und wer dieses rote Wesen ist).
@hjalmar:
Die Ausarbeitung der Frau gefällt mir sehr gut, die linke Bildhälfte wirkt aber entweder unpassend, oder sie ist einfach noch nicht fertig.

Der Eindruck könnte auch daran liegen, dass da die Farben fehlen.
@Asmodeus:
Wie schon gesagt, da liegt einiges bei der Beleuchtung im Argen. Die Idee mit den blinzelnden Augen finde ich aber nett.
@Spikespine:
Kritik auch wie gehabt (besonders die Position der Lampe finde ich irritierend). Davon abgesehen ist es aber eine schöne und fertig aussehende Illustration, die auch hinreichend im Bereich des Themas liegt.
@bsfea:
Die Stimmung des Bildes gefällt mir! Bei der Perspektive geht's aber leider drunter und drüber. Da solltest du vielleicht ein paar Hilfslinien verwenden.

Auch wirken die Formen teilweise sehr unscharf (besonders beim Schirm und dem Fenster).
@myn3:
Das Bild sieht sehr unfertig aus, was es aber wohl auch ist.

Da fällt es schwer, bestimmte Einzelheiten zu kritisieren.
Egal, dranbleiben!
@acapulco:
Speedie hin oder her, das Bild ist eines meiner Favoriten. Ein starker Shape und schöne Farben, das Thema wurde auch hinreichend gut getroffen.
Die Anatomie des Pferdes ist in der Tat etwas seltsam. Es sieht irgendwie dick aus.
Ich muss mich nun zwischen Goliath, Spikespine oder acapulco entscheiden, die mir alle gut gefallen, und gebe meine Stimme Spikespine, vor allem auch wegen der Ausarbeitung.