Von daher teile ich Darios Bedenken.
[edit] Wie ich es hasse, den Pageturn zu erwischen...

Ja richtig, ich habe nämlich behauptet, ich hielte Pädophilie für moralisch vertretbar. Lies nochmal nach, wenn Du da durcheinander kommst. Und Du hast davor durch eine Frage deutlich gemacht, Du hieltest Mord moralisch für mindestens genauso verwerflich wie Pädophilie. So viel also zu den Standpunkten - und falls meiner nicht deutlich genug gewesen sein sollte: ja, Mord ist nicht mal ansatzweise so falsch und moralisch unvertretbar wie sexuelle Gewalt an Kindern oder gar Säuglingen. Man könnte auch sagen; ein Kind oder Säugling zu missbrauchen und es danach am Leben zu lassen ist moralisch so höchst unvertretbar, unvertretetebarer geht gar nicht.mademoisellejoelle hat geschrieben:Ich habe nie behauptet, Pädophilie sei moralisch vertretbar, ganz im Gegenteil
Ich hoffe das soll jetzt nicht heißen, dass Du Strafen für Pädohpilie gutheißt. Dann könnte man auch jede x-beliebige Besonderheit einer sexuellen Ausrichtung bestrafen lassen. Ich glaube in diesem Thread ist der Begriff Pädophilie zu oft synonym mit Kindesmissbrauch verwendet worden. Pädophilie impliziert aber nicht einmal eine sexuelle Handlung. Es beschreibt lediglich ein sexuelles Empfinden. Im übrigen muss gesagt sein, dass alle Menschen, Frauen und Männer, sofern sie tatsächlich menschlich sind mit einer entwickelten Sexualität, pädophile Neigungen besitzen.ein typ der dafür betraft wird das er pädophilie wird
@artdek: Es ist sicher nicht angebracht, hier jemanden als dumm, verklemmt oder humorlos darzustellen, wenn er dieses Motiv als problematisch empfindet.
...das ist echt geil. Den Satz werde ich mal herumreichen und schauen wer da auf die Idee kommt das er im Zusammenhang mit Witzen über Babypornographie steht.Ich kann ja noch verstehen, wenn man gegen Fäkalhumor ist, aber...
Dann haben wir wohl einen unterschiedlichen Kunstbegriff. Hier im Artbattle kann ich übrigens keine "Gebrauchsgrafik" erkennen - es sei denn, man verbucht eine Art "Selbstvermarktung" der Teilnehmer schon unter "Gebrauch". Das würde aber auch jeden Künstler, der jemals an Wettbewerben teilnahm, zum Gebrauchsgrafik-Hersteller und Nicht-Künstler machen. Beispielsweise Max Ernst, der mal in einem "Illustrations"-Wettbewerb (Thema war die "Versuchung des Heiligen Antonius") gegen Dali gewann...jaymo hat geschrieben:@chinasky: Ich habe Mühe einen Artbattlebeitrag als Kunst aufzufassen, denn er hat letztlich doch mehr mit Illustration im Sinne von Gebrauchsgrafik und Entertainment zu tun und steht nicht als Werk für sich selbst.
Dann würde immer derjenige gewinnen, der mehr Eyecandy bietet. Dem ist aber m.M.n. nicht so: der Inhalt zählt eben auch. Ich erinnere mich nur allzu schmerzhaft an mein letztjähriges Ausscheiden gegen ElementZero, wo ich an Schauwerten sicherlich gleichlag, von der inhaltlichen Idees meines Gegners allerdings ausgeknockt wurde. Das Ziel wird übrigens als Aufgabenstellung von Jahgringoo so formuliert:Ziel ist es hierbei schließlich, vorrangig mit Schauwerten seinen Kontrahenten zu übertreffen.
Das finde ich interessant. Erlaube mir also, mal nachzufragen: Ist etwas, das Du fragwürdig findest, denn nun abzulehnen - oder heißt das nicht erstmal, daß man hier zum Fragen angeregt wird?! Was genau ist es, daß Dich da abstößt? Willst Du nur einfach in diesem Rahmen nicht an die Gefahr erinnert werden, in welcher jedes Kind auf der Welt immer potentiell sich befindet? Oder findest Du, anders als ich, daß hier Kinderschändung positiv-lustig, gemütlich, empathisch dargestellt wird?Genau aus diesem Grund finde ich persönlich die Wahl des Sujets hier fragwürdig. Vielleicht spielt ja auch eine Rolle, dass ich eine Tochter von zweieinhalb habe (von wegen triggern).
Einverstanden. Aber diese persönliche Meinung wurde - nicht von Dir, aber z.B. von Dario und noch viel extremer von Obst_on_the_run doch für mein Empfinden mit einem Ton des moralischen Vorwurfes vorgebracht. Obwohl es tatsächlich doch nur um unterschiedliche Geschmäcker, was den Humor angeht, ging. Denn der Nachweis, daß das Dreamteam hier Werbung für Kinderschändung gemacht habe, konnte ja wohl bislang nicht geführt werden, oder? Die einen finden so einen Beitrag witzig, also "Geschmack" an ihm. Die anderen finden ihn geschmackslos. "De gustibus non est disputandum.", sagten schon die alten Lateiner. Über Geschmack läßt sich nicht (bzw. nicht mit zu erwartendem Ergebnis) streiten.Es geht ja auch nicht um den Wunsch eines Verbotes, sondern um den Ausdruck der persönlichen Meinung, dass man das nicht wirklich gut findet.
Inzwischen, da die Abstimmung eh so gut wie durch ist, denke ich, daß die Diskussion auch hier stattfinden kann - anhand konkreter Beispiele läßt sich immer viel besser argumentieren als im abstrakten Raum des "Allgemeinen". An so einer allgemeinen Diskussion habe ich eigentlich auch überhaupt kein Interesse, darüber hab ich schon viel zu häufig und müßig mir mit anderen Leuten die Köpfe heiß geredet. Mir ging es hier eigentlich eher um das Miteinander in der DAF-Community, wo ein Battle-Teilnehmer sich plötzlich moralisch für etwas verantworten sollte, das in meinen Augen erstens moralisch einwandfrei und zweitens darüberhinaus auch noch handwerklich (was das Illustrationshandwerk angeht) vorbildlich war.Darüberhinaus habe ich momentan keinen weiteren Diskussionsbedarf in dieser Sache, weshalb ich mich lieber nochmal hier im thread dazu äußere. Eine wirkliche Diskussion zum Thema "Gewalt & Pornografie in Medien & Kunst" oder so ist dann im offtopic vermutlich wirklich besser aufgehoben.
um dem ein gegengewicht zu setzen möchte ich anmerken, dass ich über den beitrag herzlich gelacht hab. "humorliberalist" ist einfach ein zu tolles wort.JahGringoo hat geschrieben:OBST_ON_THE_RUN gewinnt mit seinem nervigen Zynismus. 70 / 31
ganz genau! und deswegen machst du jetzt nen thementhread "geschmacklosigkeiten" im 2d forum auf. bin gespannt auf diskussionen und bilder die da entstehen werden.anhand konkreter Beispiele läßt sich immer viel besser argumentieren als im abstrakten Raum des "Allgemeinen". An so einer allgemeinen Diskussion habe ich eigentlich auch überhaupt kein Interesse, darüber hab ich schon viel zu häufig und müßig mir mit anderen Leuten die Köpfe heiß geredet.
hehe, nein, leider nicht, auch wenn du es gern hättest. Aber meine Meinung in Kurz: Ich finde die Diskussion, ob das Bild nicht zu weit geht, interessant. Die moralischen daraus resultierenden Dogmen (vor allem die von Obst-on-the-rush) allerdings dumm.Und der erste, der diese Frage unnötigerweise eingeworfen hat war doch Artdek, oder nicht?
1. Die Geschmacksfrage kommt von Obst-on-the-rush.Ihr könnt Euch gerne allesamt art-battle-like zerkloppen und zerschiessen wie Ihr wollt, meinetwegen auch in richtig echt. Juckt mich nicht die Bohne.. fände ich wahrscheinlich sogar ganz amüsant. Performance-Kunst mit Tiefgang, und dazu noch interessant - das hätte ich bisher noch nicht erlebt.
Aber mit Eurem blöden und unsensiblen Beitrag habt Ihr Euch imho muschi-eng disqualifiziert. Ihr müsst doch in Eurem Alter mal in der Lage sein über solche Themen nachzudenken, bevor Ihr sie verballhornt. Ich meine, wir sprechen hier doch nicht über eine grotesk überzogene und der Wirklichkeit völlig entfremdeten Darstellung. Babyporn ist Realität!
Da ist was dran. Aber scheinheilig würde ich das nicht nennen. Es ist nachvollziehbar. Denn das Zerhackstückeln des Gegners geschieht hier ja oft (nicht immer) zwischen, zumindest kampflustigkeitsmäßig, gleichgestellten Gegnern. Bei Pädophilie ist der Knackpunkt, das es um Opfer geht die sich nicht wehren können. Von daher ist da eine empfindlichere Reakrion durchaus verständlich. - auch im Battle ist es so, dass, wenn kindliche Kämpfer brutalst fertig gemacht werden, das den Zuschauern immer wieder böse aufstößt auf. Ich empfinde auch einige Beiträge als zu heftig, als dass sie für mich noch witzig oder geistvoll sein können. Da ist es dann sehr schwer an der Technik trotzdem noch Gefallen zu finden.schindermichel hat geschrieben:.... Während der Dreamteam Beitrag Pädophile als Schwäche des Mönchs darstellt (Also negativ besetzt) verherrlicht das Gros der anderen Beiträge physische Gewalt, in unterschiedlichem Ausmaß, aber eben doch.
Eine Abstumpfung oder Verniedlichung des Dargestellten findet in jedem einzelnen Beitrag statt – das nur bei einigen, subjektiv als Tabu empfundenen, Themen zu verurteilen ist in meinen Augen ein bisschen scheinheilig.
...
Völlig richtig, auch die Natur vieler alter Meisterwerke als Auftragsarbeiten drängt sich da auf. Kunst randscharf zu definieren ist der Natur der Sache nach imo unmöglich. Mich hat hier vorallem gestört, dass der Kunstbegriff hier eine Art Generallegitimation bewirken soll ("Kunst darf alles".), so dass sich dann erübrigt überhaupt über die Inhalte zu diskutieren.Chinasky hat geschrieben:Dann haben wir wohl einen unterschiedlichen Kunstbegriff. Hier im Artbattle kann ich übrigens keine "Gebrauchsgrafik" erkennen - es sei denn, man verbucht eine Art "Selbstvermarktung" der Teilnehmer schon unter "Gebrauch". Das würde aber auch jeden Künstler, der jemals an Wettbewerben teilnahm, zum Gebrauchsgrafik-Hersteller und Nicht-Künstler machen. Beispielsweise Max Ernst, der mal in einem "Illustrations"-Wettbewerb (Thema war die "Versuchung des Heiligen Antonius") gegen Dali gewann...
Auch richtig, das meinte ich auch so. Einmal durch das "vorrangig". Zum anderen verstehe ich da "Schauwerte" nicht rein visuell (okay, vielleicht nicht die beste Vokabel dafür), sondern eher im Sinne von spektakulär, sei es jetzt inhaltlich oder optisch. Und natürlich geht es auch anders im Artbattle, ist ja auch super wenn's einer macht, aber die Natur des Battles legt doch oft den Holzhammer nahe.Chinasky hat geschrieben:Dann würde immer derjenige gewinnen, der mehr Eyecandy bietet. Dem ist aber m.M.n. nicht so: der Inhalt zählt eben auch.Ziel ist es hierbei schließlich, vorrangig mit Schauwerten seinen Kontrahenten zu übertreffen.
(ich wollte nur kurz richtig stellen, dass das wort "babyporn" aus "baby-born" von zapf creation und meinem schwarzen humor hervorgegangen und nicht das ergebnis von recherchen ist)3. Wenn Babyporn Realität ist, dann haben die Macher nichts dargestellt, das es nicht auch gibt. (ich hatte davon tatsächlich nie gehört und auch keinen Zeitungsartikel o.ä. darüber finden können). Aus diesem Grund tragen die Macher des Bildes aus meiner Sicht sogar noch zur, wenn auch bei manchen Individuen, unangenehmen und desillusionierenden Aufklärung bei. Danke an Dazzled und Joelle.
Das kann ich dir sehr leicht beantworten: Wenn etwas dargestelltes eine Behauptung wäre, ohne realen Hintergrund (z.B. Jan O. wollte die Kinder retten, aber die haben sich selbst umgebracht), dann wird gezielt mit Mitteln des Ausdrucks eine Lüge bzw. Unwahrheit vermittelt, um Menschen zu manipulieren.PS: Im Übrigen finde ich den Einwand absolut unsinnig, dass eine Darstellung doch okay wär, weil's das ja in echt schließlich gäbe. Was bitte is denn das für ein Argument?
@mademoisellejoelle: Ich hoffe, ihr nehmt auch den kritischen Stimmen die Meinungsäußerung nicht übel und versteht es als konstruktiven Beitrag und offene Diskussion.mademoisellejoelle hat geschrieben:DANKE an alle, die in die bresche gesprungen sind um unsren doch sehr heiklen beitrag zu verteidigen!!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder