Beitrag
von Chinasky » 10. Sep 2011, 09:59
Och menno! Ist der Arschbättel schon vorbei!?! Wollt Ihr nicht noch eine Rückrunde starten, ihr beiden - äh - drei?!
Beide Betiräge sehr, sehr rund. Chip hat es gewagt, selbst hier noch einen Ein-Bild-Beitrag zu kreiieren - der gegen andere Gegner in früheren Runden locker gereicht hätte, mit dieser schön reduzierten, immer pointierten Rendertechnik, mit den herzhaften Farben und der punktgenauen Komposition. Als Illustration 1A, kleine technische Kniffe, beziehungsweise super beobachtete Details, wie z.B. die kühlen Bouncelights um die Hände von Jill auf dem Wasserballon machen mich wirklich neidisch! Auch sieht man zum ersten Mal Jil's Bande - wenn man bedenkt, daß die bisher im gesamten Artbattle nie zur Hilfe eilen mußte, kann man erst abschätzen, wie souverän Chip hier in's Finale eingezogen ist.
Allerdings stand da dann die große Blondine mit dem kleinen Töchterlein... Kill Jill - warum ist allein dieser Sprach-Gag vorher nie jemandem eingefallen?!
Jetzt mal im Ernst - wo, wenn nicht hier, macht der Begriff Dream-Team Sinn? Chanäll und Mutti - die sind doch dem Gehirn eines genialen Kampagnenplaners entsprungen, oder? Wie soll man gegen so ein perfekt austariertes Duo denn anstinken? Da steckt schon in der Anlage soviel Emotion und Identifikationspotential drin: der große, treue, gefährliche Hund, das kleine, süß-stupsnäsige Mädchen mit dem unschuldigen Lächeln (welches hobbymäßig Insekten die Beine ausreißt, ohne daß es ihm jemand krumm nehmen könnte)... Mit solchen Figuren läßt sich doch so ziemlich jedes Produkt verkaufen, wird doch jede Kundengruppe angesprochen - wenn die Werbung für rosagepunktete Handys machen würden, käme selbst ich in die Versuchung, mir eins zu kaufen!
Daß hinter den beiden perfekten Figuren aber auch noch handwerklich versierte Profi-Illustratoren sitzen, sollte man auch mit bedenken: doppelte man- bzw. woman-power auf einem so hohen technischen Niveau: da wieg jede Stimme, die der Gegner erhält, doppelt. Genaugenommen isses ja sogar etwas unfair: wie spannend wäre ein Artbattle, wenn sich z.B. Digitaldecoy und artvandely zusammentäten und gemeinsam anträten?
Aber Dazzled und seinem Herzimaus verzeiht man selbst das - es paßt zum Charme der Chanäll und zu der bedingungslosen Mutterliebe (Mütter halten nix von Fairness, wenn dabei ihr eigenes Kind ins Hintertreffen geriete) und dem hündischen Desinteresse an menschengemachten Regeln der Bulldoggenmama.
So reihe auch ich mich ein in das Publikum, welches auf Fairness scheißt, solange es gut unterhalten wird. Und allein das Panel mit der Mutti am Steuer des Mini-Cabrios hat mich dermaßen gut unterhalten, daß es gar nicht mehr das zu Freudentränen rührende runde Ausblend-Bild mit der geflickten Schreinernase bedurft hätte, um meine Stimme zu ergaunern...
Gratulation, großartiges Finale!
Es genügt nicht, keine Meinung zu haben. Man muß auch unfähig sein, sie auszudrücken.