Zu meiner Ausgangslage. Ich habe wieder angefangen zu Zeichnen seit ich das Adventure Baphomets Fluch 5 gespielt habe. Dieses Game war für mich so inspirierend das ich mir gesagt habe das will ich auch können, so schöne Hintergrund Szenen malen, das ist mein Ding! Jetzt zeichnen ich ausschliesslich am Pc da mich die vielen Möglichkeiten und auch die Genauigkeit vom digitalen Zeichen sehr beindruckt.
(Ich wusste z.B. bis vor kurzem gar nicht das man so realitätsnah inzwischen am Pc zeichnen kann. Das letzte mal als ich am Pc gezeichnet habe war mit 13 Jahren an einem Win 95 Pc mit dem Microsoft Paint

Wie auch immer. Was ich noch gerne erwähnt haben möchte ist, das ich zugegebenermaßen auch manchmal ein richtiger Technikfan sein kann. Deshalb auch vielleicht ein Cinitq 27 qhd für mich als begeisterter Amateur Zeichner?! Ich schreib das hier auch nur so explizit falls sich jemand fragt: öööhh äähhhm so ein Noob was will den der mit so einem Profiteil ?!!?

Aktuell besitze ich ein Intuos Pen and Touch M von Wacom und werde einfach nicht recht warm damit. Ich empfinde es immer noch als gewöhnungsbedürftig darauf zu zeichnen, da man ja die Hand nicht sieht und nur indirekt auf einem Bildschirm sieht was man gerade zeichnet. Das ist auch ein Mitgrund warum ich schon von Anfang an mit den highend Modelen von Wacom geliebäugelt habe. Ich denke das direktes malen auf ein Display ist viel angenehmer und mann ist dann vielleicht auch etwas schneller.
Nun stellen sich verschiedene Fragen:
-Cintiq 27 qhd jetzt kaufen oder später, da die ersten Kundenrezessionen eher verhalten sind wegen technischen Mängel: http://www.amazon.com/Wacom-Cintiq-27QH ... =cintiq+27
-Vielleicht doch das ältere Model Cintiq 24 hd kaufen?
-Touch ja oder nein. Aktuell benutze ich das nicht bei meinem Intuos Pen and Touch. Da es so komisch ruckelt und mir irgendwie zu ungenau ist. Vielleicht ändert sich das an einem riesen Bildschirm wie dem Cintiq 27qhd?
Dazu habe ich noch eine weitere "baustelle" und zwar mein Pc.
Mainboard: ASUS P8P67 LE
CPU: Intel Core i5-2400 (vier Kerne)
GPU: nVidia GeForece GTX 550 ti
RAM: 24 RAM Arbeitsspeicher (aufgerüstet)
SSD: 120 GB und
HDD: 1TB
Das Problem ist dort das ich z.B beim Photoshop cs6 bei einem Bild von 9600 x 5400 Pixel eine Verzögerung beim Zeichen habe. Besonders wenn ich schnell hintereinander Striche male gibt es immer eine Verzögerung. Das Aufrüsten mit mehr Arbeitsspeicher und einer SSD Festplatte hat leider kaum etwas gebracht(nicht ganz denn der Pc start jetzt wie ne Rakete!!

Nun gut um es kurz zu machen. Einen neuen Pc anschaffen oder Mac? Ich finde den Mac mini z.B. toll, da ich ihn überall in der Wohnung platzieren könnte und er leise ist. Vermutlich ist aber die Leistung zu gering für mein Vorhaben. Er hat zwar i7 Prozessor aber nur zwei Kerne und 16 GB Arbeitsspeicher ist das Maximum...
Was ich mich auch immer wieder Frage ist, ob ein Mac bei gleicher Hardware Leistung zu einem Pc (immer noch) bessere Performance im Grafischen Bereich bietet. Oder ist das ein Mythos, eine Aussage die ich irgendwann mal falsch verstanden habe? Falls dem nicht so ist, ist vielleicht ein Mac mini doch eine Option?
Puh so... nun habe ich fast alle Fragen mir von der Seele geschrieben!

So ich hoffe das mir jemand weiterhelfen kann und ich freue mich über jede hilfreiche Antwort. Danke vielmals.
Grüsse
Euer Tap