Sungravy hat geschrieben: ↑24. Mai 2017, 20:26
Ob getroffen oder nicht, kann man ja so jetzt nicht sagen - man sieht zumindest, dass es sich wohl um ein Kleinkind handelt

Das hier war die Vorlage:
Ein relativ schlechter Schnappschuss, wo ich noch stark bearbeiten und in S/W umwandeln musste.
A4 ist schon klein für ein solides Portrait, zudem das Gesicht ja dann nur noch Hand-groß ausfällt.
Jo, das hab ich dann auch gemerkt, aber da war ich schon zu weit... und da das gewissermaßen eine Last-Minute-Idee war, blieb mir auch nichts anderes übrig. A3 z. B. hätte ja nochmal ungleich länger gedauert...

Werde ich aber irgendwann sicherlich mal probieren!
Du hast dabei wohl nicht so ein Papierwischer (Estompe oder so) und/oder ein Knetradiergummi/Radiergummistift benutzt? Das wäre jetzt ein Tip von mir. Mit dem Wischer kann man gut die einzelnen Striche zu einer schönen Fläche verschmieren und softe übergänge zaubern und mit dem Kneter kann man gut Lichter setzen oder Töne aufhellen...
Also einen Knetradierer hab ich benutzt. Damit hab ich tatsächlich die hellsten Töne teilweise wieder aufgehellt, was oft besser funktionierte, als sie ganz leicht aufzutragen. So ein Wischding hatte ich nicht. Funktioniert das denn auch mit härteren/helleren Bleistiften oder eher besser mit B-Stiften??
Also gerade beim dunklen Hemd sieht man ja leider klar die Striche... das muss nichts Schlechtes sein. Aber ich hab da jedenfalls recht schnell "gekrakelt", weil es doch sehr lange dauert. So sieht man leider, wo sich die Striche überlagern... Mit etwas mehr Zeit oder eben so einem Wischer wäre das noch gleichmäßiger gegangen. Außerdem ist fast das ganze Hemd ein Tonwert, außer ein paar Stellen. Aber war schwer zu erkennen...
Du hättest ruhig noch etwas mehr Gas bezüglich der Tiefen geben können. Scheint etwas blaß das Bild.
Jau, das hatte ich ja schon vermutet. Problem war einfach das langsame Aufbauen der Tonwerte, man wird immer dunkler und muss alles immer wieder anpassen. Vielleicht geht das mit so einer Estompe ja doch noch flotter - vermutlich... da kann man dann vielleicht auch direkt mit dunkleren Bleistiften anfangen?
Soweit aber alles ok für die erste Bleistiftzeichnung

Nur: Was ist das weiße unten links in der Ecke? Das sieht etwas unglücklich aus.... so wie... eine verunstaltete Hand!?

Siehe Foto... Arm mit Hemd
