Achtung! Veränderte Termine!
Es ist soweit.
Ein Jahr nach der Krönung des besten Artists erwacht die Lust auf einen Kampf. Damals gewann der fantastische Beetlebum mit seinem Krieger Heinz P. das unbarmherzige Duell gegen den mächtigen JanW.
Doch dieses Mal wird es anders.
Denn nun ist er zurück. Mit seiner Glorie, seinem Ruhm, seiner Herausforderung.
Die Narben der Gefallenen erzählen von seiner Barbarei. Sein Ausgang bestimmt das Schicksal seiner Teilnehmer. Er ist die Krönung des Vorgangs der digitalen Schöpfung im digitalartforum. Doch dieses Jahr wird sein Ausmaß eine neue Dimension annehmen. Es ist der:

In diesem Jahr werden die Teilnehmer in einer Arena kämpfen.
Jeder Teilnehmer entwirft eine oder mehrere Figuren und setzt sie in einen dazu gehörigen Schauplatz. Der Schauplatz kann ebenso simpel und angedeutet sein wie ausgearbeitet und detailliert. Dabei spielt es keine Rolle, ob ein Roboterkrieger in einer Fabrik oder einem Dschungel steht; oder ob ein Killerhase in einem Ei oder auf einem Hunderücken wartet.
Es sollte nur klar werden, um was für eine Art Schauplatz es sich handelt.
Nach der Einsendung der Figuren durch die Teilnehmer werden die jeweiligen Kontrahenten ausgelost. Sobald klar ist, wer gegen wen antritt, muß jeder Teilnehmer seine Figur auf dem jeweiligen Schauplatz seines Kontrahenten gegen dessen Figur antreten lassen.
Steht dann nach der Umfrage der Sieger fest, so wird der Schauplatz des Gefallenen als Trophäe mit in die nächste Runde getragen und kann zur Arena für den folgenden Kampf werden. Je nachdem, welche Arenen ihr gewonnen habt, liegt die Wahl der Arena bei euch.
So könnte z.B. der gegnerische Roboterkrieger gegen euren Killerhasen auf eurem Hunderücken antreten, währen ihr euren Killerhase gegen den Roboterkrieger in dessen Fabrik antreten läßt. Gewinnt euer Killerhase die Runde, so gehört euch die Fabrik.
Vor der nächsten Runde wählt ihr dann die Arena für euren Gegner aus, basierend auf den Arenen, die ihr bereits gewonnen habt.
Es kann also sein, daß der Gegner des Killerhasen nun in der Fabrik oder auf einem Hunderücken kämpfen muß.
Hier mal ein Beispiel für die erste Runde:
Es kämpfen:
Der Roboter von dem Wiesenhügel:

gegen:
Den Hasen aus der Höhle:

Der Hase greift den Roboter auf dem Wiesenhügel an!

Der Roboter attackiert den Hasen in dessen Höhle! (Invasionstaktik)

Der Hase gewinnt das Voting. Jetzt gehören ihm nicht nur die Höhle, sondern auch die Wiese. In der folgenden Runde sucht er seinem Gegner einen der beiden Schauplätze aus. Hingegen weist ihm sein Gegner den Schauplatz zu, auf welchem er antreten muss.
So wird ausgeschlossen, dass ein Teilnehmer einen Schauplatz wiederholt malen muss. Gleichzeitig bleiben die Schauplätze der Gefallenen im Spiel und somit lebendig und spannend.

1. Wer teilnehmen möchte postet seine Figur und seine 1. Arena in diesem Thread bis Dienstag 08.04.2008 um 23.59 Uhr. Erlaubt sind alle erdenklichen Charaktere und und Orte und Mengen an Charakteren. Wer mit einem Trio oder einer Armee antreten möchte, der soll das tun. Ob auf einer Wiese oder auf Messers Schneide - alles ist erlaubt.
2. Am Mittwoch 09.04.2008 werden die Kontrahenten ausgelost. (Bedenkt nur, daß ich mich zur Zeit in Nordamerika befinde und demnach ein Zeitunterschied von 6 Stunden vorliegt)
3. Nachdem die Kontrahenten und deren Schauplätze feststehen, darf das Schlachten beginnen. Ihr dürft hacken, schlitzen, metzeln, klopfen, kneifen, mocken, demütigen, verarschen, nackig machen oder eurem Gegner die Nase langziehen. Es ist euch überlassen was Ihr tut. Wichtig ist lediglich dass ihr es innerhalb von 10 Tagen bis 23:59Uhr macht und mir rüberschickt.
4. Nachdem die Bildbeiträge der jeweiligen Runde bei mir eingetroffen sind, eröffne ich entsprechende Polls. Diese bleiben 5 Tage lang offen bis 23:59Uhr. Der Sieger wird per öffentlicher Abstimmung beschlossen.
5. Am darauf folgenden Tag werden die neuen Kontrahenten ermittelt. Darauf müssen sie entscheiden, in welcher Arena sie ihren Gegner kämpfen lassen wollen. Die Wahl des Schauplatzes wird dann am mich per Mail gesendet.
6. Die Kommentare werden einlesbar gemacht. Es steht jedem selbst überlassen, diese vor oder nach seiner Stimmabgabe zu lesen. Öffentlicher Austausch und Diskussion der Beiträge sind sehr erwünscht, schließlich geht es hier nicht nur um Sieg, Ruhm und Ehre sondern auch ein bißchen ums Lernen.
7. Die Auslosungen der Kontrahenten und der Schauplätze für die darauf folgenden Runden werden also immer Mittwoch feststehen, so dass Ihr sofort loslegen könnt euren Gegner auseinanderzunehmen.
Dieser Rhythmus wird solange beibehalten, bis ein Gesamtsieger feststeht.
8. Alle Einsendungen dürfen nicht breiter als 800px und nicht höher als 1200px sein. Notfalls skaliere ich die Bildbeiträge runter.
9. Alles kommt zu mir: artdek(at)hotmail.de. Bitte die Mail wie folgt kennzeichen: "Artbattle 08, runde x, Beitrag Teilnehmer x" oder: "Artbattle 08, runde x, Schauplatzwahl Teilnehmer x"
Die Regelung in den ersten vier Runden ist nun klar:
1. Runde: Kampf in der Arena des jeweiligen Gegners.
2. Runde: Auswahl einer Arena aus dem Reportoir des jeweiligen Gegners.
3. Runde: Zuweisung einer Arena durch den jeweiligen Gegner.
4. Runde: Kampf ums Finale in der eigenen Arena.
5. Runde: Finale... freie Auswahl
Nochmal in Kurz:
Charaktere inkl. Schauplätze zur Teilnahme bis zum 08.04.2008 in diesem Thread posten.
Bekanntgabe der Auslosungen am 09.04.2008
Deadline für den Erstrundenbattlebeitrag 19.04.2008 23:59
Eröffnung der Abstimmungen am 20.04.2008
Ende der ersten Abstimmung am 25.04.2008
Auslosung für die nächsten Runde am 26.04.2008
Festlegen der Schauplätze und Beginn der nächsten Runde am 27.04.2008
...
artdek^at^hotmail.de
In jeder Runde treten immer zwei Teilnehmer gegeneinander. Sollte es bei der Auslosung dazu kommen, daß drei Teilnehmer gegeneinander antreten müssen, dann ist es eben so. Bei einem Dreikampf kann allerdings nur einer der Teilnehmer rausfliegen.
Teilnehmerliste
1. LucasMitC - "Das Fie" auf der Sommerwiese
2. Artdek - "Zini" vom Mond
3. Seddharta - "Graph Drakula" von ?
4. Bleicher - "Valkyria" aus der roten Wüste
5. Cybershot - "Programer" aus dem Urwald
6. Bukkk - "Octus" vom Ozean
7. FastArt - "Jogi" bei den Ruinen im Dschungelsumpf
8. Nu-Suke - "Senor Burro" in der fahrbaren Frittenbude
9. Johnny - "Mr. Max Metal" im Konzertstadion
10. lapettina - "Hattorihanzo" vom Ausbildungstempel
11. saa - "Jörg" auf der Straße einer Stadt
12. Meise - "Fauxpas der Clown" in der Manege
13. Benem - "Gorgo" aus den düsteren Gassen Chinatowns
14. Shak - "Maurice der Tv Junkie" in seiner Wohnung
15. ElementZero - "Harakiri Clan" im Dojo
16. bastardcries - „Voodoomann“ vom Schädelhügel
17. AnonymerUser - "Yuki Desu" in Shibuyas Straßen
18. incre - "Der Sumfhirte" vom Sumpf
19. Suilanna - “****K****" in der schmockigen Küche
20. Duracel - „Dr. med. Liebermann“ in der Waschküche
21. RastaGramsen - "Die Belagerungsmaus" von MS-Paint
22. oGerei - "Neptifuz" in der Wüste Ägyptens
23. Qfish - "Puk, der Waldgeist" aus dem Wald
24. Chinasky - „Dorothea Driver“ auf einer Straße Deutschlands
25. Pliskin - „Bärengeneral“ in einem Camp mit Lagerfeuer
26. anowak - „Die Tse-Tse-Bande“ auf einem Dackelrücken
27. val - „Gary the Snowman“ in einer Eiswüste
28. SundanceKid - „inai“ bei einem roten Glühen
29. F3E - „Mr. Koala“ in einem rumpeligen Dachspeicher
30. theRock - „nur“ in der Finsternis
31. KingLoui - „Mumbo & Lou“ in der Schule
32. Spikespine - „Mariusc IV.“ in der Familiengruft
33. JahGringoo - „Haigkó & Rûn“ von einem Waldschrein des Totengottes
34. Pronice - „Agent Ricky Fist“ in einem an die Wand geklebten Pappkarton
35. Marsupilami - „Sriifeegd“ von der Müllhalde
36. leobios - „Hubertus Horst“ im Hähnchenstand
37. Isida - „Drachendame Ira“ aus der Aschewüste
38. StrawberryXchocolate - „Li“ in den Sümpfen von Rodom
39. Caccaduu - „Mighty Warrior & sein mystischer Hund“ in einem Bahnhofsklo
40. Sinner - „Romejo“ auf einem sonnigen Stein im Grandcanyon
Lasst die Festspiele beginnen!
Möge der Beste gewinnen!