oGereyes Höhle
oGereyes Höhle
So, da ich meinen alten Thread, dank ungeahnter Nachlässigkeit einfach mal hab entfernen lassen. Möchte ich gerne diesen neuen Thread als kleine Schaffensregion meinerseits bereitstellen.
Was ich mir aus diesem Thread erhoffe...
Ich selbst erhoffe mir, dass ich mit Hilfe dieses Threads einen Überblick meines Leistungsstands und meiner Entwicklung nicht nur selbst mitverfolgen kann, sondern im Nachhinein auch in der Lage bin, gewisse Fehler und komische Experimente mit einem Fazit abzuschließen. Nebenbei, möchte ich natürlich auch die Motivation an gewissen Bildern oder Werken zu arbeiten, mit Hilfe von "Hilfreichen" Kommentaren am Leben halten.
Das kennen sicherlich viele, es schiesst einem ein cooles Motiv durch den Kopf, man werkelt ein bisschen dran rum und wie vom Blitz getroffen, verlässt einen die Motivation dieses Bild jemals fertig zu gestalten. Also möchte ich mich nicht nur in meiner Zeichentechnik verbessern, sondern auch im Willenstechnischen Aspekt.
Zeig der Welt, was du zu verbergen hast...
Ich möchte jedoch nicht nur Scribbles, sondern spezielle zusammenhängende Bilder gestalten, das geht von Waffenconcepts, über Locations als auch zur Charakterentwicklung über. Paradebeispiel sollen dafür nach wie vor meine Wadenbeisser sein, für die ich speziell noch einmal ein Revival geplant habe, eventuell sogar als Browsergame... Aber auch vereinzelt thematische Bildgruppen sollen entstehen und ganze Bildserien darstellen. Wie es jedoch nachher ausartet liegt, wohl an meiner Zeit und Motivationshürde.
Nebenziele: Wichtig!!!
- Anatomische Übungen
- Perspektivische Verzerrung
- Tonwertlehre
- Ungebundene Kreativtechniken entwickeln
- eigenen Workflow formen
Meine Nebenziele werden wohl nur durch regelmässige und viele Zeicheneinheiten erreichbar sein, jedoch bin ich zuversichtlich das ich dieses in den Griff kriegen werde, da ich schon gemerkt habe das es auch ohne viel Zeichnen geht... im Gegensatz zu früher, schein ich mich um einiges gesteigert zu haben, ohne viele Zeichnungen angefertigt zu haben, Pausen von mehreren Jahren waren dazwischen und durch die steigenden Überlegungsansätze und die tägliche Wahrnehmung vieler visueller Einflüsse, denke ich bildet man sich auch von den Handfertigkeiten her gesehen fort. Auch wenn Strichführung so keinerlei Veränderung vollzogen hat.
Der Anfang
So, man sollte ja keinen Thread ohne Bilder posten, also wollte ich direkt einige Scribbles und grobe "Konzepte" vorzeigen...
Bei den beiden Scribbles, bin ich ohne jegliche Ahnung dran gegangen was es werden konnte, einfache Striche und Formen haben sich einfach zu einem Bild vereinigt, das dann weiter ausgearbeitet wurde.
Bei folgenden Bildern, wollte ich für mein Wadenbeisser Projekt, ein wenig die Flora und Fauna ausarbeiten, den Anfang machen 2 Reptilien...
Und erneute Wadenbeisser Entwürfe:
Irgendwie habe ich den Bogen immer noch nicht mit Photoshop raus, in Open Canvas, erreiche ich irgendwie viel bessere Farbgebungen und Resultate im Allgemeinen. Die Frage ist nur woran das liegt? Vielleicht an den Brusheinstellungen?
Was ich mir aus diesem Thread erhoffe...
Ich selbst erhoffe mir, dass ich mit Hilfe dieses Threads einen Überblick meines Leistungsstands und meiner Entwicklung nicht nur selbst mitverfolgen kann, sondern im Nachhinein auch in der Lage bin, gewisse Fehler und komische Experimente mit einem Fazit abzuschließen. Nebenbei, möchte ich natürlich auch die Motivation an gewissen Bildern oder Werken zu arbeiten, mit Hilfe von "Hilfreichen" Kommentaren am Leben halten.
Das kennen sicherlich viele, es schiesst einem ein cooles Motiv durch den Kopf, man werkelt ein bisschen dran rum und wie vom Blitz getroffen, verlässt einen die Motivation dieses Bild jemals fertig zu gestalten. Also möchte ich mich nicht nur in meiner Zeichentechnik verbessern, sondern auch im Willenstechnischen Aspekt.
Zeig der Welt, was du zu verbergen hast...
Ich möchte jedoch nicht nur Scribbles, sondern spezielle zusammenhängende Bilder gestalten, das geht von Waffenconcepts, über Locations als auch zur Charakterentwicklung über. Paradebeispiel sollen dafür nach wie vor meine Wadenbeisser sein, für die ich speziell noch einmal ein Revival geplant habe, eventuell sogar als Browsergame... Aber auch vereinzelt thematische Bildgruppen sollen entstehen und ganze Bildserien darstellen. Wie es jedoch nachher ausartet liegt, wohl an meiner Zeit und Motivationshürde.
Nebenziele: Wichtig!!!
- Anatomische Übungen
- Perspektivische Verzerrung
- Tonwertlehre
- Ungebundene Kreativtechniken entwickeln
- eigenen Workflow formen
Meine Nebenziele werden wohl nur durch regelmässige und viele Zeicheneinheiten erreichbar sein, jedoch bin ich zuversichtlich das ich dieses in den Griff kriegen werde, da ich schon gemerkt habe das es auch ohne viel Zeichnen geht... im Gegensatz zu früher, schein ich mich um einiges gesteigert zu haben, ohne viele Zeichnungen angefertigt zu haben, Pausen von mehreren Jahren waren dazwischen und durch die steigenden Überlegungsansätze und die tägliche Wahrnehmung vieler visueller Einflüsse, denke ich bildet man sich auch von den Handfertigkeiten her gesehen fort. Auch wenn Strichführung so keinerlei Veränderung vollzogen hat.
Der Anfang
So, man sollte ja keinen Thread ohne Bilder posten, also wollte ich direkt einige Scribbles und grobe "Konzepte" vorzeigen...
Bei den beiden Scribbles, bin ich ohne jegliche Ahnung dran gegangen was es werden konnte, einfache Striche und Formen haben sich einfach zu einem Bild vereinigt, das dann weiter ausgearbeitet wurde.
Bei folgenden Bildern, wollte ich für mein Wadenbeisser Projekt, ein wenig die Flora und Fauna ausarbeiten, den Anfang machen 2 Reptilien...
Und erneute Wadenbeisser Entwürfe:
Irgendwie habe ich den Bogen immer noch nicht mit Photoshop raus, in Open Canvas, erreiche ich irgendwie viel bessere Farbgebungen und Resultate im Allgemeinen. Die Frage ist nur woran das liegt? Vielleicht an den Brusheinstellungen?
Zuletzt geändert von oGerei am 18. Okt 2010, 11:21, insgesamt 1-mal geändert.
- digitaldecoy
- Moderator
- Beiträge: 3306
- Registriert: 17. Mai 2006, 11:15
- Wohnort: Warendorf
- Kontaktdaten:
Viele empfinden den Pinsel in Open Canvas als sehr angenehm. Das kann ich eigentlich nur bestätigen. Du kannst Mal versuchen, in Photoshop einem harten Standartpinsel einen Flow von 30% zu geben. Dadurch fühl sich der Pinsel ein bißchen an wie in Open Canvas. Ist zwar nicht perfekt, aber vielleicht bringt es Dir ja was.
Besuch mich doch Mal in meinem Personal Showroom! - http://www.digitalartforum.de/forum/vie ... php?t=1604
Danke daniel, find ich schon wesentlich angenehmer, arbeite jetzt aber mit nem flow von 60% da mir das kontrollierter erscheint.
Nun habe ich meinen Vogel mal koloriert, momentan komme ich nicht so wirklich dazu, meine Sachen wie geplant zu erarbeiten, aber das ist wohl nen altbekanntes Problem eines zu kurzen Tages.
Und dann mein Drachenfrosch
[/img]
Nun habe ich meinen Vogel mal koloriert, momentan komme ich nicht so wirklich dazu, meine Sachen wie geplant zu erarbeiten, aber das ist wohl nen altbekanntes Problem eines zu kurzen Tages.
Und dann mein Drachenfrosch
[/img]
Mh, dem Drachenfrosch würde sich schon noch ein Paar Vorderhufe genehmigen, ansonsten hauts ihn bei jedem Sprung sprichwörtlich auf die Fresse. Die Schildkröte find ich geil.
Vergesst niemals, dass sich auch der stärkste Mann aufs Kreuz legen lässt. Diesen Fehler machte Gott, als er auf die Erde kam.
Art must be "A" work or its not art. Art won't shine your shoes, fuel your car, or feed your cat.
Therefore: ART HAS NO REASON TO EXIST, OTHER THAN THAT IT BE WELL MADE. - Stapleton Kearns
If you work to make excellent things your style will develop on its own. - Stape, again
Mein Personal Showroom: http://www.digitalartforum.de/forum/vie ... 0&#a117960
Art must be "A" work or its not art. Art won't shine your shoes, fuel your car, or feed your cat.
Therefore: ART HAS NO REASON TO EXIST, OTHER THAN THAT IT BE WELL MADE. - Stapleton Kearns
If you work to make excellent things your style will develop on its own. - Stape, again
Mein Personal Showroom: http://www.digitalartforum.de/forum/vie ... 0&#a117960
Deswegen besitzt er ja nen Schwanz
Ähnlich eines T-Rex, nicht immer ganz geschickt aber es funktioniert
Naja da hast du wohl recht, zum ausbalancieren wäre die Sprungtechnik wohl entscheidend. Er müsste weniger nach vorne und mehr nach oben "hoppeln"... oder er springt wie aus der hocke..
Ähnlich eines T-Rex, nicht immer ganz geschickt aber es funktioniert
Naja da hast du wohl recht, zum ausbalancieren wäre die Sprungtechnik wohl entscheidend. Er müsste weniger nach vorne und mehr nach oben "hoppeln"... oder er springt wie aus der hocke..
Uiui, lang ist es her das ich hier was gepostet habe
Nach meiner "Wichelei" hab ich jedoch auch nicht mehr viel gemacht, bis auf einige mehr oder weniger kleinere Browsergameillustrationen.
Dies hier ist der erste Screen von einem potentiellen Flash Game.
Nach meiner "Wichelei" hab ich jedoch auch nicht mehr viel gemacht, bis auf einige mehr oder weniger kleinere Browsergameillustrationen.
Dies hier ist der erste Screen von einem potentiellen Flash Game.
Zuletzt geändert von oGerei am 18. Okt 2009, 10:32, insgesamt 1-mal geändert.
Neues Bild ist "erst einmal" fertig.
Zuletzt geändert von oGerei am 18. Okt 2009, 10:31, insgesamt 1-mal geändert.
Ein paar Speedpaintings. Leider habe ich momentan irgendwie so gar nicht die Motivation irgendwas großartiges digital zu zeichnen, eventuell liegt das an meiner täglichen Scribblelei.[/list]
Potrait für die Silberhochzeit meiner Schwiegereltern, entstanden nach Fotoreferenz.
So.
Irgendwie hab ich ne Zeitlang arbeitsbedingt, keine Muse mehr übrig für meine privaten Projekte. Dennoch habe ich an meinem letzten wirklichen Projekt (den Wadenbeissern) weitergearbeitet. Eventuell erinnert sich noch wer an meine eigen kreirte Welt (welche auch hier im Thread mal war, den ich allerdings auf Dummheit hab leeren lassen). Naja Ich hab mich noch mal dran gemacht, einige Shapes und erste Studien diesbezüglich ausgeführt.
Mein Ziel war es meine Grundidee des Erscheinungsbildes nicht komplett zu verwerfen, sondern sich weiter dem Idealen Proportionen anzunähern.
Bei den Shapes gefällt mir deswegen auch der erste am besten, da er noch am ehesten meiner aller ersten Version ähnelt.
Bei den Haaren bin ich mir noch nicht sicher. Eventuell macht es auch Sinn, hier unterschiedliche Schnitte zu wählen, allerdings bin ich mir noch nicht sicher, wie prägend dann die ganze Gestalt im Kollektiv sein wird.
Zuletzt hab ich noch ein kleines Moodscribble für die Mögliche Lebensumgebung gemacht. Allerdings gefällt mir der Look noch nicht genug, da mir alles zu bekannt vorkommt. Es sieht einfach zu "normal" aus.
Ein großes Danke geht dabei nochmal an Daniel, der mich damals schon bestärkt hat das es sich beim kreieren einer kompletten Welt, eigentlich um eine gute Idee und Übung handelt. Und dessen Wormland Saga mich nach wie vor zum weiterarbeiten motiviert
Irgendwie hab ich ne Zeitlang arbeitsbedingt, keine Muse mehr übrig für meine privaten Projekte. Dennoch habe ich an meinem letzten wirklichen Projekt (den Wadenbeissern) weitergearbeitet. Eventuell erinnert sich noch wer an meine eigen kreirte Welt (welche auch hier im Thread mal war, den ich allerdings auf Dummheit hab leeren lassen). Naja Ich hab mich noch mal dran gemacht, einige Shapes und erste Studien diesbezüglich ausgeführt.
Mein Ziel war es meine Grundidee des Erscheinungsbildes nicht komplett zu verwerfen, sondern sich weiter dem Idealen Proportionen anzunähern.
Bei den Shapes gefällt mir deswegen auch der erste am besten, da er noch am ehesten meiner aller ersten Version ähnelt.
Bei den Haaren bin ich mir noch nicht sicher. Eventuell macht es auch Sinn, hier unterschiedliche Schnitte zu wählen, allerdings bin ich mir noch nicht sicher, wie prägend dann die ganze Gestalt im Kollektiv sein wird.
Zuletzt hab ich noch ein kleines Moodscribble für die Mögliche Lebensumgebung gemacht. Allerdings gefällt mir der Look noch nicht genug, da mir alles zu bekannt vorkommt. Es sieht einfach zu "normal" aus.
Ein großes Danke geht dabei nochmal an Daniel, der mich damals schon bestärkt hat das es sich beim kreieren einer kompletten Welt, eigentlich um eine gute Idee und Übung handelt. Und dessen Wormland Saga mich nach wie vor zum weiterarbeiten motiviert
Ebend noch als Entspannung mein Turtles Projekt weitergemacht. Dieses mal Raphael
Hm, wie krieg ich die jetzt in "attraktiv" hin?
Hm, wie krieg ich die jetzt in "attraktiv" hin?
Pixeloo war auch das "Vorbild", hatte ich im Nonspeedpainting-Thread auch beigeschrieben
Ein kleines Fanart zu einem der für mich bestgestaltesten Shooter aller Zeiten. Fotomontage + Paintingskills.
Zuletzt geändert von oGerei am 11. Feb 2011, 14:50, insgesamt 1-mal geändert.
Der Heavy, wie wir ihn lieben
Der kopf gehört glaubich so. Man muss wissen, das das Vorbild in Cartoonstil gehalten ist und das er aus Russland kommt. Da hat man schonmal leicht sone Kopfform.
Sehr schönes teil!
EDIT: Hmm.. den Patronengürtel könnte vlt noch ein wenig bearbeiten. der sieht noch so flach aus..
lg kriD
Der kopf gehört glaubich so. Man muss wissen, das das Vorbild in Cartoonstil gehalten ist und das er aus Russland kommt. Da hat man schonmal leicht sone Kopfform.
Sehr schönes teil!
EDIT: Hmm.. den Patronengürtel könnte vlt noch ein wenig bearbeiten. der sieht noch so flach aus..
lg kriD
Wenn ich du wäre, wäre ich lieber ich.
Zur Zeit arbeite ich an einem oder eher gesagt meinem ersten eigenem Spiel, ich beschränke mich dabei vornehm auf die Illustrationen und Animationen, ich möchte dabei eigentlich nicht das Rad neu erfinden, sondern einfach nur einen schicken Klon schaffen, welcher Stiltechnisch auf andere ansprechend wirkt, den Anfang hat mein Startscreen gemacht, mit dem ich auch ziemlich zufrieden bin
Bubblefrog Enterscreen animiert:
http://ogereye.deviantart.com/gallery/#/d2syw6s
Später sieht Bubblefrog dann so aus. Auch hier finde ich das ich im Vergleich zum Startscreen eigentlich keine falschen Hoffnungen oder Erwartungen aufgegriffen habe und einen runden Gesamteindruck schaffen kann.
Kleines Speedpainting, das eher für garnichts gut war. Ich wollte primär ein wenig Schädel üben, weil man diese ja doch recht oft im Fantasybereich brauch, allerdings ist mir das Motiv dann schnell entglitten und ein zufälliges postapokalyptisches Artwork entstanden.
Mein Beitrag zur aktuellen Challenge, obwohl ich mich vom Lightning an den ersten eingereichten Charakteren von Nusuke und Fastart orientieren wollte, hab ich es einfach nicht geschafft die Tonwerte zu treffen ...
Bubblefrog Enterscreen animiert:
http://ogereye.deviantart.com/gallery/#/d2syw6s
Später sieht Bubblefrog dann so aus. Auch hier finde ich das ich im Vergleich zum Startscreen eigentlich keine falschen Hoffnungen oder Erwartungen aufgegriffen habe und einen runden Gesamteindruck schaffen kann.
Kleines Speedpainting, das eher für garnichts gut war. Ich wollte primär ein wenig Schädel üben, weil man diese ja doch recht oft im Fantasybereich brauch, allerdings ist mir das Motiv dann schnell entglitten und ein zufälliges postapokalyptisches Artwork entstanden.
Mein Beitrag zur aktuellen Challenge, obwohl ich mich vom Lightning an den ersten eingereichten Charakteren von Nusuke und Fastart orientieren wollte, hab ich es einfach nicht geschafft die Tonwerte zu treffen ...
Zuletzt geändert von oGerei am 11. Feb 2011, 14:49, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder