



Jetzt mußt du mir aber erklären, inwieweit das Setting aus der ersten Runde denn rein passt(zur Erinnerung, der Pfannenverkäufer im TV) - also eine Rahmenhandlung kann ich hier nicht erkennen, lediglich einen leichten Bezug zum letzten Beitrag - und das erstmalig in der 4. Runde emfpinde ich jetzt nicht als besondere "Idee", insbesondere verglichen mit Lucys Beiträgen der 2., 3. und 4. Runde, denen ein wirklich gemeinsames Setting zugrundeliegt.aidan hat geschrieben:Und die Idee ein Setting wie eine in sich geschlossene Geschichte durch den ganzen Artbattle zu ziehen, gefällt mir auch richtig gut (mal abgesehn von der Animation).
Mehr hab ich ja auch nicht gesagt. Und dass Lucy dieselbe Idee hatte und sie noch etwas konsequenter durchzieht (und Essen dafür ein paar andere sehr gute Ideen mit reinbringt) heißt ja nicht, dass die Idee an sich nicht trotzdem gut ist.Duracel hat geschrieben:Jetzt mußt du mir aber erklären, inwieweit das Setting aus der ersten Runde denn rein passt(zur Erinnerung, der Pfannenverkäufer im TV) - also eine Rahmenhandlung kann ich hier nicht erkennen, lediglich einen leichten Bezug zum letzten Beitrag - und das erstmalig in der 4. Runde emfpinde ich jetzt nicht als besondere "Idee", insbesondere verglichen mit Lucys Beiträgen der 2., 3. und 4. Runde, denen ein wirklich gemeinsames Setting zugrundeliegt.aidan hat geschrieben:Und die Idee ein Setting wie eine in sich geschlossene Geschichte durch den ganzen Artbattle zu ziehen, gefällt mir auch richtig gut (mal abgesehn von der Animation).
Das wertet diesesmal ßssns Beitrag aufjedenfall nochmal auf, aber mehr auch nicht.
Doch, hast du. Du hast davon geredet eine "geschlossene Geschichte" würde sich "durch den ganzen Artbattle ziehen"aidan hat geschrieben:Mehr hab ich ja auch nicht gesagt.
Da versteh ich unter einem direkten Zusammenhang aber was anderes. Zumal bei ßssn nicht wirklich deutlich herauskommt, dass es sich um den selben Raum handelt, bleibt dies auch wirklich der einzige Zusammenhang bei dieser "Geschichte". Bei Lucy treten eine _Vielzahl_ an Charakteren wiederholt auf. Und dazu jedesmal der Grubenrand, der sich imho um einiges deutlicher präsentiert als das Trophäenzimmer; und auch thematisch gibt es eine "klare" Verbindung, und zwar, dass der Bärenmann als "Herrscher des Waldes" fungiert - und das alles über immerhin 3 Bilder.aidan hat geschrieben:Bei Lucy bleibt das Setting und der Stil gleich, aber es ist kein so direkter Zusammenhang da.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder